Keto Brot

von Essen Rezepte
Publiziert: Letzte Aktualisierung am 0 Kommentar 1,1K Ansichten
Keto Brot

Lernen Sie, wie Sie das BESTE Keto Brot Rezept zubereiten! Dieses fluffige, einfache, ketofreundliche Weißbrot hat nur 5 Grundzutaten und 1 Netto-Kohlenhydrat pro Scheibe.

Keto Brot Selbst Backen Rezept

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosnussmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Meersalz
  • 1/3 Tasse Butter (oder 5 Esslöffel + 1 Teelöffel; fest abgemessen, dann geschmolzen; für milchfreie Produkte kann Kokosöl verwendet werden)
  • 12 große Eiweiß (~1 1/2 Tassen, bei Raumtemperatur)

OPTIONALE ZUTATEN (EMPFOHLEN):

  • 1 1/2 Esslöffel Besti Erythritol (kann jedes beliebige Süßungsmittel verwenden oder weglassen)
  • 1/4 Teelöffel Xanthan (für die Textur – für Paleo weglassen)
  • 1/4 Teelöffel Weinstein (um das Eiweiß leichter aufschlagen zu können)
Keto Brot
Keto Brot

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 163 Grad vorheizen. Eine 22×11 cm große Kastenform mit Pergamentpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten überstehen sollte, damit man es später leicht entfernen kann.
  2. Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Erythritol, Xanthan und Meersalz in einer großen Küchenmaschine vermischen. So lange pulsieren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die geschmolzene Butter hinzugeben. So lange mixen, bis der Teig krümelig ist, dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen.
  4. In einer sehr großen Schüssel mit einem Handrührgerät das Eiweiß und den Weinstein (falls verwendet) zu steifen Spitzen schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schüssel groß genug ist, da sich das Eiweiß stark ausdehnen wird.
  5. Die Hälfte des steifen Eischnees in die Küchenmaschine geben. Ein paar Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mixen!
  6. Die Mischung vorsichtig aus der Küchenmaschine in die Schüssel mit dem Eischnee geben und vorsichtig unterheben, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind. Nicht umrühren. Vorsichtig falten, damit die Mischung so fluffig wie möglich bleibt.
  7. Geben Sie den Teig in die ausgekleidete Kastenform und streichen Sie die Oberseite glatt. Drücken Sie den Teig ein wenig in die Mitte, um die Oberseite abzurunden.
  8. Etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Die Oberseite mit Alufolie abdecken und weitere 30-45 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist und beim Drücken kein matschiges Geräusch mehr macht. Die Innentemperatur sollte 200 Grad betragen. Vollständig abkühlen lassen, bevor man sie aus der Form nimmt und in Scheiben schneidet.

Mehr Brot Rezepte:

Ciabatta Brot

Glutenfreies Brot

Pita Brot Rezept

Keto Brot

Keto Brot Selbst Backen

Portionen: 18 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 82 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosnussmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Meersalz
  • 1/3 Tasse Butter
  • 12 große Eiweiß
  • OPTIONALE ZUTATEN (EMPFOHLEN):
  • 1 1/2 Esslöffel Besti Erythritol
  • 1/4 Teelöffel Xanthan
  • 1/4 Teelöffel Weinstein

ANLEITUNG

  1. Den Backofen auf 163 Grad vorheizen. Eine 22×11 cm große Kastenform mit Pergamentpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten überstehen sollte, damit man es später leicht entfernen kann.
  2. Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Erythritol, Xanthan und Meersalz in einer großen Küchenmaschine vermischen. So lange pulsieren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die geschmolzene Butter hinzugeben. So lange mixen, bis der Teig krümelig ist, dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen.
  4. In einer sehr großen Schüssel mit einem Handrührgerät das Eiweiß und den Weinstein (falls verwendet) zu steifen Spitzen schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schüssel groß genug ist, da sich das Eiweiß stark ausdehnen wird.
  5. Die Hälfte des steifen Eischnees in die Küchenmaschine geben. Ein paar Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mixen!
  6. Die Mischung vorsichtig aus der Küchenmaschine in die Schüssel mit dem Eischnee geben und vorsichtig unterheben, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind. Nicht umrühren. Vorsichtig falten, damit die Mischung so fluffig wie möglich bleibt.
  7. Geben Sie den Teig in die ausgekleidete Kastenform und streichen Sie die Oberseite glatt. Drücken Sie den Teig ein wenig in die Mitte, um die Oberseite abzurunden.
  8. Etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Die Oberseite mit Alufolie abdecken und weitere 30-45 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist und beim Drücken kein matschiges Geräusch mehr macht. Die Innentemperatur sollte 200 Grad betragen. Vollständig abkühlen lassen, bevor man sie aus der Form nimmt und in Scheiben schneidet.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.