Genießen Sie unseren leckeren Käsekuchen ohne Boden! Luftig, cremig und einfach zuzubereiten. Ein köstliches Dessert, das alle begeistern wird. 🍰😋
Käsekuchen
Dieser himmlisch cremige Käsekuchen ist das ideale Dessert für alle, die sich nach einem köstlichen Genuss sehnen, ohne den Aufwand eines klassischen Kuchenteigs. Mit einer zarten, luftigen Käsefüllung, die auf der Zunge zergeht, ist dieser Käsekuchen ein wahrer Gaumenschmaus für Naschkatzen. Unser einfaches Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist im Handumdrehen zubereitet. Folgen Sie unserer Anleitung und lassen Sie sich von diesem leichten Käsekuchen ohne Boden in den siebten Himmel entführen!

Beste Käsekuchen ohne Boden Rezept
- Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Backzeit: ca. 50-60 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Portionen: 10
Zutaten:
- 500 g Quark (20% Fett)
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 EL Zitronensaft
- 60 g Weichweizengrieß
- 40 g weiche Butter für die Form
- Frische Beeren oder Fruchtpüree zum Servieren (optional)
Anleitung
Schritt 1: Backofen vorbereiten Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine runde Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit der weichen Butter ein, damit sich der Käsekuchen später leicht aus der Form lösen lässt.
Schritt 2: Käsekuchenfüllung vorbereiten In einer großen Schüssel den Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft miteinander vermischen. Rühren Sie die Mischung glatt und fügen Sie dann nacheinander die Eier hinzu. Achten Sie darauf, jedes Ei gut unterzurühren, bevor Sie das nächste hinzufügen. Zum Schluss den Weichweizengrieß in die Füllung einrühren und alles zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse verrühren.
Schritt 3: Käsekuchen backen Gießen Sie die vorbereitete Käsekuchenfüllung in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel. Geben Sie die Form in den vorgeheizten Backofen und backen Sie den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Der Käsekuchen sollte eine goldene Farbe haben und in der Mitte leicht fest sein.
Schritt 4: Abkühlen lassen und servieren Nehmen Sie den fertig gebackenen Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte legen. Nach Belieben können Sie den Käsekuchen mit frischen Beeren oder einem leckeren Fruchtpüree servieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 500 g Quark (20% Fett)
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 EL Zitronensaft
- 60 g Weichweizengrieß
- 40 g weiche Butter für die Form
- Frische Beeren oder Fruchtpüree zum Servieren (optional)
ANLEITUNG
- Schritt 1: Backofen vorbereiten Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine runde Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit der weichen Butter ein, damit sich der Käsekuchen später leicht aus der Form lösen lässt.
- Schritt 2: Käsekuchenfüllung vorbereiten In einer großen Schüssel den Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft miteinander vermischen. Rühren Sie die Mischung glatt und fügen Sie dann nacheinander die Eier hinzu. Achten Sie darauf, jedes Ei gut unterzurühren, bevor Sie das nächste hinzufügen. Zum Schluss den Weichweizengrieß in die Füllung einrühren und alles zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse verrühren.
- Schritt 3: Käsekuchen backen Gießen Sie die vorbereitete Käsekuchenfüllung in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel. Geben Sie die Form in den vorgeheizten Backofen und backen Sie den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Der Käsekuchen sollte eine goldene Farbe haben und in der Mitte leicht fest sein.
- Schritt 4: Abkühlen lassen und servieren Nehmen Sie den fertig gebackenen Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte legen. Nach Belieben können Sie den Käsekuchen mit frischen Beeren oder einem leckeren Fruchtpüree servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?