740
Diese kleinen saftigen und luftigen Mäuschen sind ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Sie sind feucht und locker und schmecken im Wesentlichen wie ein frittiertes Käsekuchenstück. Lecker!
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- FÜR DEN TEIG:
- 2 Eier
- 120 Gramm Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 gestrichener Teelöffel Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 405 g Kuchenmehl
- 50 g Speisestärke
- 8 g Backpulver *
- 250 g Magerquark oor griechischer joghurt
- ZUM BACKEN:
- 1 Liter Pflanzenöl
- ZUM ROLLEN:
- 3 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Zimt
ANLEITUNG
- Für die Quarkbällchen zunächst die Eier mit dem Zucker, dem Mark der Vanilleschote, der Zitronenschale und einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Das Backpulver und die Speisestärke mit dem Mehl mischen und unter die Ei-Zucker-Mischung rühren.
- Zum Schluss den Magerquark or joghurt dazugeben und alles zu einem glatten, klebrigen Teig verrühren. Dann den Teig 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Fritteuse oder einem Topf auf 170 °C erhitzen. Es ist wichtig, dass das Fett immer eine konstante Temperatur von 170 °C hat, deshalb empfehle ich die Verwendung eines Thermometers.
- Den Zucker mit dem Zimt in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen. Mit 2 Esslöffeln (oder einem Keksportionierer) ** kleine Teigkugeln formen und in das heiße Fett geben. Die Kugeln nicht zu groß machen, da sie beim Frittieren noch aufgehen und in ein paar Minuten durchgebacken sein sollten. Die Bällchen von Zeit zu Zeit ein wenig wenden, damit sie von allen Seiten braun werden.
- Sobald die Quarkbällchen an der Oberfläche schwimmen (nach etwa 3 Minuten), den Teig mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen und auf einem Gitter oder Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die noch warmen Quarkbällchen in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen - fertig! Am besten genießt man die Quarkbällchen noch warm, so schmecken sie am besten!
Notizen
*1 Päckchen Backpulver ** Wenn Sie schöne runde Kugeln wollen, sollten Sie 2 Teelöffel verwenden. Wenn du schnell fertig werden willst, nimmst du am besten den Kekslöffel.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?