1,3K
Mit einer cremigen Weißweinsoße und einer Mischung aus Hühnchen, Karotten, Champignons und Perlzwiebeln wird dieses klassische Hühnerfrikassee Rezept sicher zu einem Lieblingsgericht.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1,5 kg entbeinte Hähnchenschenkel und -keulen
- 1 Teelöffel koscheres Salz, geteilt
- 1/4 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Perlzwiebeln
- 2-3 Karotten, geschält und in 3/4-Zoll-Scheiben geschnitten
- 250 g Champignons, gewaschen und halbiert oder geviertelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 1 1/2 Tasse natriumreduzierte Hühnerbrühe
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 1/2 Tasse Schlagsahne
- 3 Esslöffel gehackter frischer Dill oder 2 Teelöffel getrocknetes Dillkraut
ANLEITUNG
- Den Ofen auf 200ºC vorheizen.
- Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen mit 1/2 Teelöffel Salz und Pfeffer würzen und in das heiße Öl geben. Auf jeder Seite 7-8 Minuten anbraten und dann auf einen Teller legen.
- Das überschüssige Öl/Fett in der Pfanne wegschütten, so dass etwa 1 Esslöffel übrig bleibt.
- Zwiebeln, Karotten, Pilze und den restlichen ½ Teelöffel Salz hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Pilze goldbraun sind.
- Knoblauch zugeben und 1 Minute oder bis zum Duft weiterbraten. Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Mehl hinzufügen und 2-3 Minuten kochen, bis das Mehl absorbiert ist und leicht nussig riecht. Wein einrühren und 2 bis 3 Minuten kochen, bis er leicht reduziert ist, dabei alle braunen Reste vom Pfannenboden abkratzen.
- Hühnerbrühe und Zitronensaft einrühren.
- Das Huhn in den Bratensaft geben und in den Ofen schieben. 20-25 Minuten zugedeckt backen oder bis das Hähnchen mit einem Thermometer 80ºC erreicht hat.
- Das Hähnchen auf einen sauberen Teller legen und mit Folie abdecken. Pfanne auf mittlere Hitze stellen und köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist, etwa 15 Minuten.
- Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und Sahne und Dill unterrühren. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen wieder in die Pfanne geben und mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln servieren.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?