Perfekt gebratener Hokaido Rezept: Ein einfaches, vielseitiges Rezept zum Braten von Kürbis. Sie können die würzigen Stücke mit Joghurtdip oder als Beilage genießen.
Warum ist dies ein so tolles Rezept?
Einfach: Sie müssen die Kürbisspalten nur schneiden, würzen und backen.
Vielseitig: Sie können die Kürbisstücke nach Belieben würzen. Und Sie können sie als Beilage oder als Hauptgericht mit einem Dip und einem Salat servieren.
Gesunde Ernährung: Das Rezept ist kalorienarm, glutenfrei, vegetarisch oder vegan (wenn Sie den Joghurt-Dip nicht machen).
Saisonal und günstig: Ein köstliches Gericht, das perfekt in die Jahreszeit passt und super günstig in der Herstellung ist.
Einige Ideen für Gewürzmischungen
3-4 Esslöffel Olivenöl + 2 geriebene Knoblauchzehen + 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel + ½ Teelöffel gemahlener
Koriander + 1 TL scharfes Paprikapulver + ½ TL Kurkumapulver + Meersalz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken – das ist die heute vorgestellte Gewürzmischung.
3-4 Esslöffel Olivenöl + Salz und Pfeffer zum Abschmecken
3-4 Esslöffel Olivenöl + ½ Teelöffel scharfes geräuchertes Paprikapulver + 1 Teelöffel süßes Paprikapulver + 2 geriebene Knoblauchzehen + Salz und Pfeffer zum Abschmecken
3-4 Esslöffel Olivenöl + 1 Teelöffel getrockneter Thymian + ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin + 2 geriebene Knoblauchzehen + mit Salz und Pfeffer abschmecken
3-4 Esslöffel Olivenöl + ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel + 1 Teelöffel gemahlener Koriander + 1/8 Teelöffel Muskatnuss + rote Chiliflocken oder Chilipulver nach Geschmack + Salz und Pfeffer nach Geschmack
3-4 Esslöffel Olivenöl + 2 Esslöffel klaren Honig oder Ahornsirup + 1 geriebene Knoblauchzehe + 1 Esslöffel Sojasauce + Salz und Pfeffer zum Abschmecken
3-4 Esslöffel Olivenöl + eine Prise gemahlene Nelken + ½ Teelöffel Zimt + 2 Esslöffel brauner Zucker + etwas Salz
3-4 Esslöffel Olivenöl + 1 Teelöffel Piment + 2 Esslöffel brauner Zucker + ein wenig Salz
und so weiter…

Tipps
Zum Kochen und Backen sollten Sie lieber kleine Kürbisse verwenden; sie haben einen besseren Geschmack. Große Kürbisse neigen dazu, wässrig zu sein, und es fehlt ihnen an Geschmack.
Es ist wichtig, die Kürbisspalten bei einer höheren Temperatur zu rösten. Wenn die Hitze zu niedrig ist, werden die Stücke relativ matschig. Eine hohe Temperatur sorgt für weiches Fleisch und knusprige Stellen überall.
Kann ich verschiedene Kürbissorten verwenden?
Ja, ich mag den Hokkaido-Kürbis, weil er sehr schmackhaft ist und nicht geschält werden muss. Aber auch Butternusskürbis, Zuckerkürbis oder jede andere geschmackvolle Sorte ist gut geeignet.
Muss ich den Kürbis schälen?
Hokkaido muss nicht geschält werden, aber Butternusskürbis (oder andere Kürbisse) muss geschält werden.
Was macht man mit den Kernen?
Prüfen Sie zunächst, ob sich in den Schalen etwas befindet. Die meisten Kürbisse, die ich im Supermarkt kaufe, enthalten nur leere Kerne.
Wenn die Kerne nicht leer sind, reinige sie gründlich, mische sie mit etwas Olivenöl und Salz und röste sie im Ofen, bis sie goldgelb sind.

Wie aufbewahren?
Die gekochten Kürbisspalten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; sie sind 3-4 Tage haltbar.
Auch der Dip hält sich gekühlt 3-4 Tage.
Sie können die im Ofen gerösteten Kürbisstücke wieder aufwärmen, wenn Sie möchten, aber sie schmecken auch kalt oder bei Zimmertemperatur köstlich.
Was macht man mit den Resten?
Machen Sie Sandwiches: Bestreichen Sie eine Scheibe Brot mit Frischkäse, Hummus oder einem anderen veganen Aufstrich, belegen Sie sie mit gerösteten Kürbisspalten, fügen Sie einige dünne Gurken- oder Tomatenscheiben, ein Salatblatt und vielleicht ein paar Tropfen scharfe Chilisauce hinzu (wenn Sie sie mögen). Legen Sie eine weitere Brotscheibe darauf und halbieren Sie sie. So lecker!

Welche Gewürze passen zu Hokkaido?
Hokkaido ist eine Kürbisart, die in der Küche vielseitig verwendet werden kann. Es gibt eine Reihe von Gewürzen, die gut zu Hokkaido passen, je nachdem, wie man den Kürbis verwendet. Hier sind einige Gewürze, die gut zu Hokkaido passen:
- Zimt: Zimt passt gut zu Hokkaido und kann ihm eine leicht süßliche Note verleihen.
- Muskatnuss: Muskatnuss passt gut zu Hokkaido und kann ihm eine leicht würzige Note verleihen.
- Koriander: Koriander passt gut zu Hokkaido und kann ihm eine leicht exotische Note verleihen.
- Kurkuma: Kurkuma passt gut zu Hokkaido und kann ihm eine leicht würzige und würzige Note verleihen.
- Ingwer: Ingwer passt gut zu Hokkaido und kann ihm eine leicht scharfe Note verle
Kann ich die Schale vom Hokkaido Kürbis mitessen?
Es ist möglich, die Schale vom Hokkaido Kürbis mitzuessen, wenn sie gut gewaschen und gekocht wurde. Hokkaido Kürbis hat im Vergleich zu anderen Kürbisarten eine dünnere Schale, die leichter zu schälen ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schale vom Hokkaido Kürbis manchmal etwas härter und faseriger sein kann als die Schale von anderen Kürbisarten. In diesem Fall sollte man sie vielleicht entfernen, bevor man den Kürbis zubereitet.
Wenn man die Schale vom Hokkaido Kürbis mitessen möchte, sollte man sie gründlich waschen, um eventuelle Pestizide oder andere Rückstände zu entfernen. Es ist auch wichtig, dass man den Kürbis gut kocht, damit die Schale weich und genießbar wird. Man kann den Kürbis zum Beispiel im Ofen backen, im Slow Cooker garen oder auf dem Herd

Was vom Hokkaido kann man essen?
Beim Hokkaido Kürbis kann man im Grunde alles essen, außer den Stiel und die Samen. Der Stiel vom Hokkaido Kürbis ist in der Regel zu hart und faserig, um ihn zu essen. Die Samen können entfernt und gereinigt werden, um sie als Snack zu essen oder um Öl daraus zu pressen.
Der Hokkaido Kürbis selbst ist essbar und kann in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden. Man kann ihn beispielsweise in Suppen, Eintöpfen, Kuchen oder Pies verwenden. Man kann ihn auch roh essen, indem man ihn in Scheiben schneidet oder in Würfel schneidet und ihn als Snack oder als Beilage serviert. Der Hokkaido Kürbis hat einen süßlichen Geschmack und eine weiche, mehlige Konsistenz, die ähnlich wie die von Süßkartoffeln ist. Er ist reich an Vitaminen und Mineralst
Für was ist Hokkaido Kürbis gut?
Hokkaido Kürbis ist eine gesunde und vielseitige Zutat, die in vielen Rezepten verwendet werden kann. Er enthält eine Reihe von Nährstoffen, die für die Gesundheit von Vorteil sein können. Hier sind einige Gründe, warum Hokkaido Kürbis gut ist:
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Hokkaido Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Magnesium.
Niedriger Glykämischer Index: Hokkaido Kürbis hat einen niedrigeren Glykämischen Index als andere Kürbisarten, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Dies kann für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein.
Reich an Ballaststoffen: Hokkaido Kürbis ist reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung beitragen können.
Geringer Fettgehalt: Hokkaido Kürbis hat einen geringen Fettgehalt, was ihn zu einer gesunden Wahl für Menschen macht, die auf ihre Fettaufnahme achten.

Hokaido Rezept
Portionen: 3 Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 286 Fett:17g
ZUTATEN
Gebratener Kürbis:
1 kleiner Hokkaidokürbis 750 g
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
½ Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel scharfes Paprikapulver
½ Teelöffel Kurkumapulver
3-4 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel feines Meersalz mehr nach Geschmack
⅛ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Joghurt-Tahini-Dip:
⅔ Becher griechischer Joghurt
1 Esslöffel Tahini
1 Teelöffel Za’atar
1 Knoblauchzehe
Zitronensaft zum Abschmecken
feines Meersalz
Pfeffer
ANLEITUNG
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
Kürbis halbieren: Waschen und trocknen Sie den Kürbis. Mit der Spitze eines scharfen, großen Messers an der Stelle einstechen, an der der Schnitt beginnen soll. Schieben Sie die Klinge vorsichtig nach innen und schneiden Sie den ganzen Weg nach unten. Es ist gar nicht so einfach, einen Kürbis zu schneiden; seien Sie bitte vorsichtig, da er auf dem Schneidebrett verrutschen könnte.
Schneiden Sie in Keile: Entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie den Kürbis in etwa 1,5 cm dicke Spalten. Legen Sie sie in eine Schüssel oder eine Auflaufform.
Gewürzmischung: In einer kleinen Schüssel den geriebenen Knoblauch und die Gewürze vermischen. Das Olivenöl hinzugeben und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Wenn Sie möchten, können Sie noch mehr Olivenöl hinzufügen, aber ich halte das nicht für notwendig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Marinieren: Die Mischung über die Kürbisspalten gießen und mit den Händen gut verreiben, um sicherzustellen, dass alle Spalten mit der Gewürzmischung bedeckt sind. Eine Weile marinieren lassen oder sofort rösten.

Braten: Die Keile auf das vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Etwa 25-30 Minuten rösten, bis die Keile weich und an den Rändern leicht knusprig sind.
Joghurt-Tahini-Dip: Griechischen Joghurt, Tahini, Za’atar, geriebene Knoblauchzehe und Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack mischen.
Heiß mit Joghurt-Tahini-Dip oder als Beilage servieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- Gebratener Kürbis:
- 1 kleiner Hokkaidokürbis 750 g
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- ½ Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel scharfes Paprikapulver
- ½ Teelöffel Kurkumapulver
- 3-4 Esslöffel Olivenöl
- ½ Teelöffel feines Meersalz mehr nach Geschmack
- ⅛ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- Joghurt-Tahini-Dip:
- ⅔ Becher griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Tahini
- 1 Teelöffel Za'atar
- 1 Knoblauchzehe
- Zitronensaft zum Abschmecken
- feines Meersalz
- Pfeffer
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Kürbis halbieren: Waschen und trocknen Sie den Kürbis. Mit der Spitze eines scharfen, großen Messers an der Stelle einstechen, an der der Schnitt beginnen soll. Schieben Sie die Klinge vorsichtig nach innen und schneiden Sie den ganzen Weg nach unten. Es ist gar nicht so einfach, einen Kürbis zu schneiden; seien Sie bitte vorsichtig, da er auf dem Schneidebrett verrutschen könnte.
- Schneiden Sie in Keile: Entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie den Kürbis in etwa 1,5 cm dicke Spalten. Legen Sie sie in eine Schüssel oder eine Auflaufform.
- Gewürzmischung: In einer kleinen Schüssel den geriebenen Knoblauch und die Gewürze vermischen. Das Olivenöl hinzugeben und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Wenn Sie möchten, können Sie noch mehr Olivenöl hinzufügen, aber ich halte das nicht für notwendig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Marinieren: Die Mischung über die Kürbisspalten gießen und mit den Händen gut verreiben, um sicherzustellen, dass alle Spalten mit der Gewürzmischung bedeckt sind. Eine Weile marinieren lassen oder sofort rösten.
- Braten: Die Keile auf das vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Etwa 25-30 Minuten rösten, bis die Keile weich und an den Rändern leicht knusprig sind.
- Joghurt-Tahini-Dip: Griechischen Joghurt, Tahini, Za'atar, geriebene Knoblauchzehe und Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack mischen.
- Heiß mit Joghurt-Tahini-Dip oder als Beilage servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?