Genießen Sie diese gekühlte Gurkensuppe Rezept als erfrischende Sommer-Vorspeise oder Beilage. Dieses einfache Rezept mit Knoblauch, Jalapeno, Joghurt und Olivenöl ist in Sekundenschnelle zubereitet und hat einen verspielten und herzhaften Geschmack.
Dieses Rezept für eine kalte Gurkensuppe ist perfekt für heiße Sommertage. Cremig, kühl, hell und erfrischend ist sie eine köstliche, nahrhafte Vorspeise oder Beilage.

Kann man kalte Gurkensuppe einfrieren?
Ja, man kann kalte Gurkensuppe einfrieren. Allerdings könnten beim Auftauen und Wiedererwärmen einige Texturveränderungen auftreten, da die Zutaten der Suppe beim Gefrieren und Auftauen schrumpfen und sich verändern können.
Um kalte Gurkensuppe einzufrieren, sollten Sie sie zunächst gut abkühlen lassen und dann in luftdicht verschlossene Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel geben. Vermerken Sie das Datum auf dem Behälter oder Beutel, damit Sie wissen, wie lange die Suppe im Gefrierschrank bleiben kann.
Kalte Gurkensuppe kann im Gefrierschrank etwa 3 Monate lang aufbewahrt werden. Um sie wieder aufzutauen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Sie können die Suppe dann entweder in einem Topf erwärmen oder in der Mikrowelle auftauen, bis sie die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Es ist wichtig, dass die Suppe vor dem Einfrieren und Auftauen gut abgekühlt ist, um sicherzustellen, dass sie sicher zu essen ist. Vermeiden Sie es, rohe oder halbgare Zutaten in die Suppe zu geben, da diese während des Gefrierens und Auftauens nicht sicher sein könnten.
Woher kommt die Gurkensuppe?
Gurkensuppe ist eine Suppe, die aus Gurken, Flüssigkeit und gegebenenfalls anderen Zutaten wie Milch oder Sahne, Gewürzen und Kräutern hergestellt wird. Die genaue Herkunft der Gurkensuppe ist nicht bekannt, aber sie wird vermutlich in vielen Teilen der Welt seit Jahrhunderten zubereitet, da Gurken leicht verfügbar und vielseitig in der Küche sind.
Gurkensuppe kommt in vielen verschiedenen Variationen vor und kann als kalte oder warme Suppe serviert werden. Sie wird häufig als Erfrischung im Sommer gegessen, aber sie kann auch das ganze Jahr über genossen werden. Gurkensuppe ist eine leichte, gesunde Suppe, die sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht eignet.

Beste Gurkensuppe Rezept
Portionen: 4 Vorbereitung: 10 Minuten Kalorien: 309 Fett:26g
Zutaten
2 große Gurken (geschält, halbiert und entkernt, dann in große Stücke geschnitten (einige zum Garnieren aufheben))
1 ½ Becher griechischer Joghurt
1/4 Tasse Olivenöl (plus mehr zum Beträufeln)
1 Knoblauchzehe (geschält)
1 grüne Zwiebel (Wurzelende abgeschnitten)
½ Jalapeno (entkernt und grob gehackt (optional))
½ Tasse gemischte frische Kräuter (wie Petersilie, Dill, Estragon, Basilikum und Koriander)
Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
⅔ Tasse Haselnüsse (grob gehackt)
Anleitung
- Die gehackte Gurke mit Joghurt, Olivenöl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Jalapeno, Kräutern und Zitronensaft in einen Mixer geben. Pürieren, bis alles glatt ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe zugedeckt 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie abgekühlt ist.
- Die Gurkensuppe kurz vor dem Servieren noch einmal abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Die Suppe in Schalen füllen. Mit Haselnüssen, Gurkenwürfeln und einem Spritzer Olivenöl garnieren. Guten Appetit!
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 2 große Gurken (geschält, halbiert und entkernt, dann in große Stücke geschnitten (einige zum Garnieren aufheben))
- 1 ½ Becher griechischer Joghurt
- 1/4 Tasse Olivenöl (plus mehr zum Beträufeln)
- 1 Knoblauchzehe (geschält)
- 1 grüne Zwiebel (Wurzelende abgeschnitten)
- ½ Jalapeno (entkernt und grob gehackt (optional))
- ½ Tasse gemischte frische Kräuter (wie Petersilie, Dill, Estragon, Basilikum und Koriander)
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- ⅔ Tasse Haselnüsse (grob gehackt)
ANLEITUNG
- Die gehackte Gurke mit Joghurt, Olivenöl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Jalapeno, Kräutern und Zitronensaft in einen Mixer geben. Pürieren, bis alles glatt ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe zugedeckt 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie abgekühlt ist.
- Die Gurkensuppe kurz vor dem Servieren noch einmal abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Die Suppe in Schalen füllen. Mit Haselnüssen, Gurkenwürfeln und einem Spritzer Olivenöl garnieren. Guten Appetit!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?