Diese Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen zarten und süßen glutenfreien Zuckerplätzchen sind die perfekten leckeren Leinwände zum Dekorieren in der Weihnachtszeit!
Mehr Plätzchen Rezepte:

ZUTATEN
- ¼ Tasse vegane Butter oder Ghee, bei Raumtemperatur
- ½ Tasse Palmfett
- 1 Tasse Bio-Rohrzucker
- 1 großes Ei, bei Raumtemperatur
- 1 Esslöffel kaltes Wasser
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 ½ Teelöffel Xanthangummi
- ½ Tasse Hirsemehl
- ¾ Tasse Sorghum-Mehl + mehr zum Ausrollen
- 1 ¼ Tassen Tapiokastärke
ANLEITUNG
- 2 große Backbleche mit Pergamentpapier oder Silikonbackpapier auslegen.
- Die vegane Butter oder das Ghee, das Palmfett und den Rohrzucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. 2 Minuten lang cremig rühren, dabei die Schüssel nach Bedarf auskratzen.
- Das Ei, das kalte Wasser und den Vanilleextrakt hinzugeben. Gut verrühren.
- Meersalz, Backpulver, Xanthan, Hirsemehl, Sorghummehl und Tapiokastärke hinzugeben. Verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Keksteig in 2 gleich große Scheiben teilen.
- Zum Ausrollen des Teigs ein Stück Pergamentpapier auf eine Arbeitsfläche legen und leicht mit Sorghummehl bestreuen. Legen Sie eine Teigscheibe in die Mitte des Pergamentpapiers, bestreuen Sie die Scheibe mit Sorghum-Mehl und rollen Sie den Teig von der Mitte zu den Rändern hin aus, bis er ¼ Zoll dick ist. Bestreuen Sie den Teig immer wieder mit mehr Mehl, damit er nicht am Nudelholz kleben bleibt.
- Verwenden Sie Ausstechformen, um den Teig in die gewünschten Formen zu bringen. Die ausgestochenen Formen vorsichtig mit einem Spatel auf die vorbereiteten Backbleche geben.
- Legen Sie jedes Backblech in den Gefrierschrank und frieren Sie es vor dem Backen 15 Minuten lang ein. So wird verhindert, dass sich der Teig zu sehr ausbreitet und seine Form verliert.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. 10 bis 14 Minuten backen, bis die Kekse an den Rändern leicht golden erscheinen. 10 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen und dann auf ein Kühlregal geben, um vollständig abzukühlen.
- Nach Belieben verzieren und genießen!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?