1,1K
Sie ist in jedem rumänischen Haushalt zu finden – die gute alte Grießklößchen. Sie ist die Vorspeise für die meisten Mahlzeiten. Hühnersuppe ist ein weltweites Allheilmittel für kalte Tage, verstopfte Nasen und allgemeine Wetterkapriolen.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- FÜR DIE HÜHNERBRÜHE (ERGIBT NACH DEM REDUZIEREN ETWA 2-3 LITER):
- 1 ganzes Huhn
- 300 g Knollensellerie
- 100 g Petersilienwurzeln
- 2 Mohrrüben
- Salz
- FÜR DIE KNÖDEL (ERGIBT ETWA 16 KNÖDEL):
- 2 Eier
- 7-8 Esslöffel Grießmehl
- 1 Teelöffel Öl
- ein paar Prisen Salz
- ZUM GARNISIEREN:
- Salz und Pfeffer
- zum Garnieren: Petersilie
ANLEITUNG
- Wie man Hühnerbrühe herstellt:
- Das Huhn von innen und außen waschen und im Ganzen in einen tiefen Suppentopf legen und mit Wasser bedecken, etwa 4-5 Liter. Den Topf auf niedrige Hitze stellen.
- Den Knollensellerie, die Petersilienwurzel und die Karotten schälen und grob hacken und zusammen mit zwei Teelöffeln Salz in die Brühe geben. Lassen Sie den Topf auf kleiner Flamme köcheln, bis die Brühe zu kochen beginnt. Wenn Sie die Brühe schnell zum Kochen bringen, erhalten Sie keine schöne klare Brühe mehr.
- Schöpfen Sie die Brühe mit einem Schaumlöffel ab, um den aufsteigenden Schaum und den Abschaum zu entfernen. Tun Sie dies regelmäßig, bis sich kein Schaum mehr bildet (etwa eine Stunde), und wischen Sie dann den Schaum mit einem feuchten Stück Küchenpapier vom inneren Rand des Topfes ab.
- Sobald sich kein Schaum mehr bildet, setzen Sie den Deckel auf, damit die Suppe nicht zu stark einkocht, und lassen Sie sie noch etwa zwei Stunden ziehen.
- Danach die Suppe durch ein feines Sieb in einen sauberen Topf abgießen.
- So werden die Klöße zubereitet:
- Die Eier in einer Schüssel mit dem Öl und dem Salz verquirlen.
- Das Grießmehl esslöffelweise unter ständigem Rühren einstreuen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach der Zugabe jedes Esslöffels mit einer Gabel durch die Mischung ziehen: Sie ist gut, wenn die Gabelspuren sichtbar bleiben. Wenn die Masse zu weich ist, fallen die Knödel auseinander, wenn sie in die Suppe gegeben werden, wenn sie zu dick ist, sehen sie aus wie Kanonenkugeln. Er sollte dicker als Pfannkuchenteig sein, aber nicht ganz so dick wie ein Teig. 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Brühe auf kleiner Flamme erhitzen - sie darf nicht kochen, damit die Knödel beim Hinzufügen nicht zerbrechen. Sobald die Brühe die richtige Temperatur hat (heiß, aber nicht kochend), können Sie mit der Zubereitung der Knödel beginnen.
- Geben Sie einen Teelöffel für einige Sekunden in die heiße Brühe, um sie anzufeuchten und heiß zu machen, dann nehmen Sie einen Löffel der Knödelmasse und lassen ihn in die Brühe gleiten (nicht aus der Höhe fallen lassen). Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gesamte Knödelmasse aufgebraucht haben.
- Den Deckel auf den Topf setzen und bei schwacher Hitze weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Knödel durchgebraten sind und sich ausgedehnt haben (sie werden ihre Größe verdoppeln).
- Abschmecken und nachwürzen, etwas pfeffern und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?