Home RezeptePlätzchen Rezepte Florentiner Rezept

Florentiner Rezept

von Essen Rezepte
Florentiner Rezept

Dünn, zart und knusprig – diese in Schokolade getauchten Mandel Florentiner Rezept sind die perfekten kleinen Kekse für jeden besonderen Anlass.

Florentiner

Diese einfachen nussfreien Florentiner Kekse in Zartbitterschokolade sind das Keksrezept, von dem du nicht wusstest, dass du es brauchst… aber du wirst nicht mehr ohne sie leben können! Käsig und doch knusprig, süß und bitter, sie sind die beste kleine süße Leckerei für Weihnachten und die Ferienzeit – und den Rest des Jahres!

Florentiner Rezept

Woher kommt der Name Florentiner?

Florentiner sind eine Art Süßigkeit, die aus gebackenem Mandelteig und Schokolade besteht und aus Florenz, Italien stammt. Der Name „Florentiner“ leitet sich von der italienischen Stadt Florenz ab, in der das Gebäck ursprünglich hergestellt wurde. Florentiner sind in Italien seit dem 16. Jahrhundert bekannt und wurden ursprünglich als Gebäck für den Adel hergestellt. Sie sind heute in vielen Teilen der Welt beliebt und werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt. Florentiner werden oft als Süßigkeiten angeboten und sind auch als Zutat in anderen Süßwaren, wie zum Beispiel Torten, verwendet. Sie werden in der Regel mit einer Schicht aus Schokolade überzogen und haben oft eine glänzende, knusprige Konsistenz.

Woher kommt Florentiner Gebäck?

Florentiner sind eine Art Süßigkeit, die aus gebackenem Mandelteig und Schokolade besteht und aus Florenz, Italien stammt. Der Name „Florentiner“ leitet sich von der italienischen Stadt Florenz ab, in der das Gebäck ursprünglich hergestellt wurde. Florentiner sind in Italien seit dem 16. Jahrhundert bekannt und wurden ursprünglich als Gebäck für den Adel hergestellt. Sie sind heute in vielen Teilen der Welt beliebt und werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt. Florentiner werden oft als Süßigkeiten angeboten und sind auch als Zutat in anderen Süßwaren, wie zum Beispiel Torten, verwendet. Sie werden in der Regel mit einer Schicht aus Schokolade überzogen und haben oft eine glänzende, knusprige Konsistenz.

Florentiner Rezept

Wie lange kann man Florentiner aufbewahren?

Florentiner sind eine Art Süßigkeit, die aus gebackenem Mandelteig und Schokolade besteht. Sie sind in der Regel relativ lange haltbar und können in einer luftdichten Dose oder einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn sie gut verpackt sind, können Florentiner etwa 1-2 Wochen lang frisch bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie möglicherweise schneller verderben, wenn sie an einem heißen oder feuchten Ort aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit von Florentiner zu verlängern, können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. In diesem Fall sollten sie jedoch vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur gebracht werden, um ihre volle Geschmacksintensität zu entfalten. Wenn die Florentiner merkwürdig riechen oder sich verändert haben, sollten sie entsorgt werden, um das Risiko von Krankheiten durch mögliche Bakterien oder Schadstoffe zu minimieren.

Kann man Florentiner einfrieren?

Es ist möglich, Florentiner einzufrieren, aber es gibt einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sie nach dem Auftauen gut schmecken. Florentiner sind in der Regel relativ lange haltbar und können in einer luftdichten Dose oder einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn sie gut verpackt sind, können Florentiner etwa 1-2 Wochen lang frisch bleiben.

Wenn Sie Florentiner einfrieren möchten, empfehle ich, sie vor dem Einfrieren gut zu verpacken, um das Risiko von Kondenswasser und damit verbundenem Geschmacksverlust zu minimieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, die Florentiner in Alufolie oder einen luftdichten Beutel zu wickeln und sie dann in einer luftdichten Dose oder einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass die Dose oder der Behälter luftdicht verschlossen ist, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern.

Wenn Sie die Florentiner eingefroren haben, sollten sie innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht werden, um sicherzustellen, dass sie noch gut schmecken. Um die Florentiner aufzutauen, sollten sie auf Zimmertemperatur gebracht werden, bevor sie gegessen werden. Wenn die Florentiner merkwürdig riechen oder sich verändert haben, sollten sie entsorgt werden, um das Risiko von Krankheiten durch mögliche Bakterien oder Schadstoffe zu minim

Florentiner Rezept

Wie lange sind selbstgebackene Florentiner haltbar?

Selbstgebackene Florentiner sind in der Regel weniger lange haltbar als gekaufte Florentiner, da sie keine Konservierungsstoffe enthalten. Wenn sie gut verpackt sind, können selbstgebackene Florentiner etwa 1-2 Wochen lang frisch bleiben. Es ist wichtig, sie in einer luftdichten Dose oder einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Dose oder der Behälter luftdicht verschlossen ist, um die Haltbarkeit der Florentiner zu verlängern. Es ist auch wichtig, die Florentiner an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Wenn die Florentiner merkwürdig riechen oder sich verändert haben, sollten sie entsorgt werden, um das Risiko von Krankheiten durch mögliche Bakterien oder Schadstoffe zu minimieren.

Florentiner Rezept

Florentiner Rezept

 Portionen: 20  Vorbereitung: 45 Minuten Kochzeit: 10 Minuten Kalorien: 55 Fett: 1g

ZUTATEN

2/3 Tasse (130 g) Zucker
1/4 Tasse (70 g) Honig
1/4 Tasse (70 g) Sahne
70 g kandierte Orangen oder Mandarinen
150 g gehobelte Mandeln
120 g Milchschokolade

ANLEITUNG

Honig, Sahne und Zucker in einem kleinen Kochtopf erhitzen, bis die Temperatur 118 °C erreicht. Wenn Sie kein Kochthermometer haben, lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, ohne dass sie braun wird.

Vom Herd nehmen und die kandierten Orangen/Mandarinen und die gehobelten Mandeln hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis sie bedeckt sind.

Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Einen Teelöffel des Teigs auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech oder idealerweise in eine Silikonmuffinform geben, damit der Keks seine Form behält.

Etwa 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auskühlen lassen, dann die Kekse umdrehen.

In der Zwischenzeit die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und alle 20 Sekunden umrühren, bis sie geschmolzen und glatt ist.

Die Unterseite jeder Florentine in die geschmolzene Schokolade tauchen, oder, wenn es einfacher ist, einen Löffel zum Überziehen verwenden. Umdrehen und die Schokolade fest werden lassen. Abkühlen lassen und genießen!

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Mehr Lecker Rezepte:

Florentiner Rezept

Omas Florentiner Rezept

Portionen: 20 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 55 Kalorien 1 fett
Bewertung 4.8/5
( 36 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 2/3 Tasse (130 g) Zucker
  • 1/4 Tasse (70 g) Honig
  • 1/4 Tasse (70 g) Sahne
  • 70 g kandierte Orangen oder Mandarinen
  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 120 g Milchschokolade

ANLEITUNG

  1. Honig, Sahne und Zucker in einem kleinen Kochtopf erhitzen, bis die Temperatur 118 °C erreicht. Wenn Sie kein Kochthermometer haben, lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, ohne dass sie braun wird.
  2. Vom Herd nehmen und die kandierten Orangen/Mandarinen und die gehobelten Mandeln hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis sie bedeckt sind.
  3. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
  4. Einen Teelöffel des Teigs auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech oder idealerweise in eine Silikonmuffinform geben, damit der Keks seine Form behält.
  5. Etwa 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auskühlen lassen, dann die Kekse umdrehen.
  6. In der Zwischenzeit die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und alle 20 Sekunden umrühren, bis sie geschmolzen und glatt ist.
  7. Die Unterseite jeder Florentine in die geschmolzene Schokolade tauchen, oder, wenn es einfacher ist, einen Löffel zum Überziehen verwenden. Umdrehen und die Schokolade fest werden lassen. Abkühlen lassen und genießen!
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Bitte Kommentar hinterlassen

Sie mögen auch