Dieses einfache Erdnusssoße Rezept eignet sich perfekt zum Verfeinern von Nudeln, Salaten, Schüsseln und vielem mehr!
Liebt noch jemand Erdnusssauce? Cremig, würzig, pikant und ein wenig süß – eine Sauce, die ich genauso gerne über mein Essen träufle oder direkt vom Löffel genieße. Ich kann gar nicht genug davon bekommen!
Dieses Rezept für Erdnusssoße ist das erste, das ich verwende, wenn ich ein einfaches Pfannengericht, eine Schüssel oder einen Salat zu Hause aufpeppen möchte. Erdnussbutter verleiht ihr eine cremige Textur, Reisessig oder Limettensaft macht sie schön würzig, Tamari oder Sojasauce verleiht ihr eine salzige Geschmackstiefe, und Sriracha gibt ihr die nötige Würze. Um meine Erdnusssauce auf natürliche Weise zu süßen, verwende ich Ahornsirup anstelle von braunem Zucker.

Kann ich erdnusssoße einfrieren?
Ja, Sie können Erdnusssoße einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Allerdings kann das Einfrieren die Konsistenz der Soße verändern und sie könnte nach dem Auftauen etwas dünnflüssiger werden.
Um Erdnusssoße einzufrieren, sollten Sie sie zunächst gründlich abkühlen lassen und dann in luftdichte Behälter oder Einfrierbeutel füllen. Es ist auch ratsam, die Soße in Portionen abzumessen, damit Sie nur so viel auftauen müssen, wie Sie benötigen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter oder der Beutel gut verschlossen ist, um das Eindringen von Luft und das Einfrieren von Klümpchen zu verhindern.
Erdnusssoße kann etwa 3-4 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie sie auftauen möchten, können Sie sie am besten im Kühlschrank aufbewahren, um das Auftauen zu verlangsamen und das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern. Wenn die Soße nach dem Auftauen zu dünnflüssig ist, können Sie sie etwas erhitzen und etwas Speisestärke hinzufügen, um sie wieder zu verdicken.
Woher kommt erdnusssoße?
Erdnusssoße ist eine beliebte Soße aus Erdnüssen, die häufig in asiatischen Gerichten verwendet wird. Sie wird hergestellt, indem man Erdnüsse mahlt und sie mit Wasser, Öl, Sojasauce und anderen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer und Chilli mischt.
Die Herkunft von Erdnusssoße ist umstritten, da sie in vielen Teilen Asiens verwendet wird und es verschiedene regionale Variationen gibt. Einige Historiker glauben, dass sie ursprünglich aus China stammt, während andere vermuten, dass sie in Indonesien oder Vietnam entwickelt wurde.
Erdnusssoße wurde in Europa und Nordamerika erstmals in den 1970er Jahren populär und ist heute ein wichtiger Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Sie wird häufig als Dip für Frühlingsrollen, Satay-Spieße oder andere asiatische Snacks verwendet und kann auch zum Würzen von Gerichten wie Nudelgerichten, Suppen und Salaten verwendet werden.

Wie viel kcal hat erdnusssoße?
Es ist schwierig, eine genaue Angabe zu machen, da die Kalorienmenge in Erdnusssoße je nach Rezept und Zusammensetzung variieren kann. Im Allgemeinen enthält Erdnusssoße jedoch viele Kalorien, da sie oft aus Ölen, Nüssen und Süßstoffen besteht.
Eine Portion Erdnusssoße, die etwa 60 ml beträgt, könnte etwa 95 bis 125 Kalorien enthalten. Diese Schätzung basiert auf einer durchschnittlichen Zusammensetzung von Erdnusssoße, die ungefähr 50% Erdnüsse, 30% Öl und 20% Zucker enthält.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Kalorienmenge von der Art der verwendeten Nüsse, dem Öl und den Zutaten in der Soße abhängen kann. Wenn Sie sich über die Kalorienaufnahme in Ihrer Ernährung Gedanken machen, empfehle ich Ihnen, die Nährwertangaben auf der Verpackung oder in einem Nährwertrechner zu überprüfen, um eine genauere Vorstellung von der Kalorienmenge zu erhalten.
Kann Erdnusssauce schlecht werden?
Ja, Erdnusssauce kann schlecht werden, genau wie jedes andere Lebensmittel. Die Haltbarkeit von Erdnusssauce hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Zusammensetzung der Sauce, der Aufbewahrung und dem Verbrauchsdatum.
Erdnusssauce, die aus frischen, ungerösteten Erdnüssen hergestellt wurde, kann schneller verderben als Sauce, die aus gerösteten Erdnüssen hergestellt wurde. Die Verwendung von Ölen und Süßstoffen in der Sauce kann auch dazu beitragen, die Haltbarkeit zu verlängern.
Um die Haltbarkeit von Erdnusssauce zu verlängern, sollten Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. In der Regel kann die Sauce in dieser Form etwa 3 Monate lang gut bleiben. Wenn die Sauce länger als 3 Monate im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollten Sie sie möglicherweise wegwerfen, da sie möglicherweise nicht mehr sicher zu verzehren ist.
Wenn die Sauce an Farbe, Konsistenz oder Geschmack merklich verändert wird, sollten Sie sie auch wegwerfen, da dies Anzeichen dafür sein können, dass sie schlecht geworden ist. Es ist immer sicherer, vorsichtig zu sein und verdächtige Lebensmittel wegzuwerfen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Beste Erdnusssoße Rezept
Portionen: 4 Vorbereitung: 5 Minuten Kalorien: 195 Fett:15g
ZUTATEN
1/4 Tasse natürliche cremige Erdnussbutter
3 bis 4 Esslöffel Limettensaft oder Reisessig
2 Esslöffel Tamari
1/2 Teelöffel Sriracha, nach Belieben mehr
1/4 Teelöffel Ahornsirup
1 bis 3 Esslöffel Wasser
optionale Geschmackszusätze:
1 Knoblauchzehe, gerieben mit einem Zestenreißer
1/2 bis 1 Teelöffel geriebener Ingwer
1/2 Teelöffel geröstetes Sesamöl
ANLEITUNG
In einer kleinen Schüssel Erdnussbutter, Limettensaft, Tamari, Sriracha und Ahornsirup verquirlen. Mit dem Schneebesen jeweils 1 Esslöffel Wasser einrühren, bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist. Erdnussbutter ist unterschiedlich dick, so dass Sie bei jedem Rezept mehr oder weniger Wasser benötigen können.
Falls gewünscht, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl und/oder mehr Sriracha einrühren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 1/4 Tasse natürliche cremige Erdnussbutter
- 3 bis 4 Esslöffel Limettensaft oder Reisessig
- 2 Esslöffel Tamari
- 1/2 Teelöffel Sriracha, nach Belieben mehr
- 1/4 Teelöffel Ahornsirup
- 1 bis 3 Esslöffel Wasser
- optionale Geschmackszusätze:
- 1 Knoblauchzehe, gerieben mit einem Zestenreißer
- 1/2 bis 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1/2 Teelöffel geröstetes Sesamöl
ANLEITUNG
- In einer kleinen Schüssel Erdnussbutter, Limettensaft, Tamari, Sriracha und Ahornsirup verquirlen. Mit dem Schneebesen jeweils 1 Esslöffel Wasser einrühren, bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist. Erdnussbutter ist unterschiedlich dick, so dass Sie bei jedem Rezept mehr oder weniger Wasser benötigen können.
- Falls gewünscht, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl und/oder mehr Sriracha einrühren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?