Erdbeerlimes Rezept mit Wodka, Tonic Water, frisch gepresstem Limettensaft, frischen Erdbeeren und nur einer Prise Zucker zubereitet und mit einem Zuckerrand und einer Limettenscheibe garniert.
Erdbeerlimes ist so erfrischend, spritzig und im Handumdrehen fertig!
Möchten Sie Ihre Familie davon überzeugen, mehr Wasser zu trinken? Dann ist dieses schöne, aromatisierte Wasser genau das Richtige für Sie!

Was macht man mit Erdbeerlimes?
Erdbeerlimes sind eine Art von Fruchtsaft, der aus Erdbeeren und Limetten hergestellt wird. Man kann sie als Getränk genießen, indem man sie pur trinkt oder sie mit Wasser oder Eiswürfeln mischt. Sie eignen sich auch gut als Zutat für Cocktails oder andere Mixgetränke. Man kann sie auch zum Süßen von Desserts oder zum Würzen von Salaten verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Erdbeerlimes nutzen kann. Es kommt darauf an, welche Art von Gericht oder Getränk man damit zubereiten möchte.
Wie lange hält sich selbst gemachter Erdbeerlimes?
Selbst gemachter Erdbeerlimes hält sich in der Regel einige Tage im Kühlschrank. Es ist jedoch wichtig, dass der Fruchtsaft vor dem Verzehr gründlich gereinigt wurde und in einem sauberen, luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um das Risiko von Verderb zu minimieren. Es empfiehlt sich auch, den Fruchtsaft innerhalb weniger Tage nach dem Herstellen zu verwenden, um sicherzustellen, dass er frisch und sauber ist. Wenn der Erdbeerlimes länger als ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt wird, könnte es ratsam sein, ihn vor dem Verzehr zu sichten, um sicherzustellen, dass er noch gut ist.

Wird selbstgemachter Erdbeerlimes schlecht?
Ja, selbstgemachter Erdbeerlimes kann schlecht werden, genauso wie jeder andere Fruchtsaft. Dies kann passieren, wenn Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen in den Fruchtsaft gelangen und sich dort vermehren. Um das Risiko von Verderb zu minimieren, sollte man den Fruchtsaft gründlich reinigen, bevor man ihn verarbeitet, und ihn in einem sauberen, luftdichten Behälter aufbewahren. Es empfiehlt sich auch, den Fruchtsaft innerhalb weniger Tage nach dem Herstellen zu verwenden, um sicherzustellen, dass er frisch und sauber ist. Wenn der Erdbeerlimes länger als ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt wird, könnte es ratsam sein, ihn vor dem Verzehr zu sichten, um sicherzustellen, dass er noch gut ist.
Wie viel Kalorien hat Erdbeerlimes?
Die Kalorienmenge in Erdbeerlimes kann variieren, je nachdem, wie er hergestellt wurde und wie viel Zucker oder andere Süßstoffe hinzugefügt wurden. Im Allgemeinen enthält Erdbeerlimes jedoch weniger Kalorien als andere Fruchtsäfte, da er in der Regel aus weniger Frucht hergestellt wird und weniger Zucker enthält.
Eine Portion von 100 ml Erdbeerlimes enthält in der Regel etwa 30-40 Kalorien. Dies ist vergleichbar mit anderen Obst- und Gemüsesäften, die ebenfalls wenig Kalorien haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kaloriengehalt von Erdbeerlimes durch den Zusatz von Zucker oder anderen Süßstoffen erhöht werden kann. Wenn man auf seine Kalorienaufnahme achten möchte, sollte man daher immer die Nährwertangaben auf der Verpackung beachten und gegebenenfalls den Zuckergehalt vergleichen.

Beste Erdbeerlimes Rezept
Portionen: 1 Vorbereitung: 2 Minuten Kalorien: 108 Fett:1g
Zutaten
45 ml Wodka
2 Erdbeeren
120ml Tonic-Wasser
Limette
Anleitung
- Zutaten, Schnapsglas, Barglas, Messer, Schneidebrett, Muddler und Teller bereitlegen.
- Waschen Sie die Früchte.
- Schneiden Sie 2 Erdbeeren und eine halbe Limette in Scheiben. Sie brauchen Keile zum Auspressen des Limettensaftes und eine Scheibe zum Garnieren.
- Geben Sie eine kleine Menge Zucker auf einen Teller.
- Bereiten Sie das Barglas vor, indem Sie eine Limettenscheibe nehmen und am Glasrand entlang gleiten lassen. Legen Sie den Glasrand sofort in den Teller mit dem Zucker. Der Zucker haftet gut an dem mit Limette getränkten Glasrand.
- Geben Sie 1 in Scheiben geschnittene Erdbeere und 3 ausgepresste Limettenscheiben in das Glas. Leicht verrühren, damit der Saft der Erdbeeren und der Limette freigesetzt wird.
- Eine Prise Zucker hinzufügen.
- Einen Schuss Wodka (ca. 45 ml) hinzugeben.
- Das Glas mit Eis und den restlichen Erdbeerscheiben auffüllen und mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren. Genießen!
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 45 ml Wodka
- 2 Erdbeeren
- 120ml Tonic-Wasser
- Limette
ANLEITUNG
- Zutaten, Schnapsglas, Barglas, Messer, Schneidebrett, Muddler und Teller bereitlegen.
- Waschen Sie die Früchte.
- Schneiden Sie 2 Erdbeeren und eine halbe Limette in Scheiben. Sie brauchen Keile zum Auspressen des Limettensaftes und eine Scheibe zum Garnieren.
- Geben Sie eine kleine Menge Zucker auf einen Teller.
- Bereiten Sie das Barglas vor, indem Sie eine Limettenscheibe nehmen und am Glasrand entlang gleiten lassen. Legen Sie den Glasrand sofort in den Teller mit dem Zucker. Der Zucker haftet gut an dem mit Limette getränkten Glasrand.
- Geben Sie 1 in Scheiben geschnittene Erdbeere und 3 ausgepresste Limettenscheiben in das Glas. Leicht verrühren, damit der Saft der Erdbeeren und der Limette freigesetzt wird.
- Eine Prise Zucker hinzufügen.
- Einen Schuss Wodka (ca. 45 ml) hinzugeben.
- Das Glas mit Eis und den restlichen Erdbeerscheiben auffüllen und mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren. Genießen!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?