Dies ist nicht nur ein Rezept für ein fantastisch schmeckendes und zuckerfreies Erdbeer Tiramisu, es ist auch schnell und einfach zubereitet. Erdbeeren und ein italienischer Klassiker sind perfekt, um den Sommer zu beginnen.

ZUTATEN
- 300 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 250 g gesiebter griechischer Joghurt oder Quark
- 8 Löffelbiskuits
- 3 1/2 Esslöffel Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Teelöffel Vanille
- 100 ml Espresso
- 3 Esslöffel Amaretto oder Rum
- Minze und Kakaopulver für die Dekoration
ANLEITUNG
- Erdbeeren: Waschen, trocken tupfen und 10 mit 1 ½ Esslöffeln Zucker und einem Spritzer Zitronensaft pürieren und das Püree kalt stellen.
- Mascarpone, Quark oder passierten griechischen Joghurt, eine Prise Salz, 2 Esslöffel Zucker oder Süßstoff, einen Esslöffel Zitronensaft und Vanille in einer Schüssel mit dem Handrührgerät vermengen. Abkühlen lassen.
- Den Espresso mit dem Amaretto mischen.
- Etwas Erdbeerpüree in das Glas geben. 1 Löffelbiskuit in Stücke brechen und die erste Schicht auf die Erdbeeren im Glas legen. Dann 1-2 Teelöffel der Kaffeemischung über den Keks streuen - man kann es auch andersherum machen. Erst Kekse, dann Beeren. Ich mag es einfach, wenn der Amaretto in die Erdbeeren sickert.
- Dann löffelt man eine Schicht Mascarponecreme auf diese erste Schicht Löffelbiskuits und legt vorsichtig eine Schicht zerbrochene Löffelbiskuits darauf. Wieder mit 1-2 Teelöffeln Kaffee beträufeln. Darauf die Erdbeeren, dann die letzte Schicht Mascarponecreme und etwas Kakaopulver zur Dekoration. Das Erdbeertiramisu im Glas mindestens 2 Stunden lang kühl stellen.
- Zum Servieren mit den restlichen Erdbeeren und der Minze garnieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?