Home RezepteKuchen Rezepte Veganer Schokokuchen

Veganer Schokokuchen

von Essen Rezepte
Veganer Schokokuchen

Dieses BESTE Veganer Schokokuchen rezept ist schnell und einfach und kommt ohne ungewöhnliche Zutaten aus. Hunderte von Lesern haben diesen saftigen, fluffigen veganen Schokoladenkuchen geliebt. Er ist ohne Ei und ohne Milchprodukte. So viele Leser lieben ihn unabhängig davon, dass es ein veganer Kuchen ist.

Veganer Schokokuchen Rezept

Zutaten:

  • 1 ¼ Tassen (300ml) vegane Milch (Soja, Mandel etc…)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (oder Apfelessig oder weißer Essig)
  • ⅔ Tasse (150g) vegane Butter
  • 3 Esslöffel goldener Sirup / Maissirup / Agavendicksaft / Ahornsirup (verwenden Sie Ihren bevorzugten flüssigen Süßstoff (Ahornsirup ergibt einen etwas weniger süßen Kuchen))
  • 1 Teelöffel Instant-Kaffeegranulat / Espressopulver (OPTIONAL)
  • 2 ¼ Tassen (275 g) Allzweckmehl (normales Mehl)
  • ¾ Tasse (175 g) Zucker
  • 4 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver (Natriumbikarbonat)

FÜR DIE VEGANE SCHOKOLADENGLASUR:

  • ⅓ Tasse (75g) vegane Butter Raumtemperatur
  • 1 ⅔ Tasse (200g) Puderzucker (Konditorzucker)
  • 4 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Esslöffel Wasser

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2 runde Backformen (20 cm/8 Zoll) leicht einfetten.
  2. Den Zitronensaft (oder Essig) in die Milch rühren und beiseite stellen, damit sie eindickt und leicht zu Buttermilch „gerinnt“.
  3. In einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter, den Sirup und den Kaffee (falls verwendet) zusammen schmelzen.
  4. Beiseite stellen und leicht abkühlen lassen.
  5. Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Natron in eine große Rührschüssel sieben und mit dem Schneebesen vermengen.
  6. Die Milch und die geschmolzene Margarine über die Mehlmischung gießen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Den Teig auf die beiden vorbereiteten Pfannen verteilen und 30-35 Minuten backen, oder bis ein Spieß oder Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten lang in den Formen abkühlen und stürzen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kühlgestell.
  9. In der Zwischenzeit für die Glasur alle Zutaten glatt rühren.
  10. Wenn die Kuchen ganz kalt sind, mit der Hälfte der Glasur bestreichen. Die restliche Glasur auf dem Kuchen verteilen.

Mehr Kuchen Rezepte:

Weihnachts Cupcakes

Schoko Tassenkuchen

Cake Pops Rezept 

Veganer Schokokuchen

Einfacher Saftiger Veganer Schokokuchen

Portionen: 12 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 400 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 4.9/5
( 125 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 300ml vegane Milch Soja, Mandel
  • 1 Esslöffel Zitronensaft oder Apfelessig oder weißer Essig
  • 150g vegane Butter
  • 3 Esslöffel goldener Sirup Maissirup Agavendicksaft Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Instant-Kaffeegranulat Espressopulver OPTIONAL
  • 275 g Allzweckmehl normales Mehl
  • 175 g Zucker
  • 4 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver Natriumbikarbonat
  • FÜR DIE VEGANE SCHOKOLADENGLASUR:
  • Tasse 75g vegane Butter Raumtemperatur
  • 1 Tasse 200g Puderzucker Konditorzucker
  • 4 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Esslöffel Wasser

ANLEITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2 runde Backformen (20 cm/8 Zoll) leicht einfetten.
  2. Den Zitronensaft (oder Essig) in die Milch rühren und beiseite stellen, damit sie eindickt und leicht zu Buttermilch "gerinnt".
  3. In einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter, den Sirup und den Kaffee (falls verwendet) zusammen schmelzen.
  4. Beiseite stellen und leicht abkühlen lassen.
  5. Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Natron in eine große Rührschüssel sieben und mit dem Schneebesen vermengen.
  6. Die Milch und die geschmolzene Margarine über die Mehlmischung gießen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Den Teig auf die beiden vorbereiteten Pfannen verteilen und 30-35 Minuten backen, oder bis ein Spieß oder Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten lang in den Formen abkühlen und stürzen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kühlgestell.
  9. In der Zwischenzeit für die Glasur alle Zutaten glatt rühren.
  10. Wenn die Kuchen ganz kalt sind, mit der Hälfte der Glasur bestreichen. Die restliche Glasur auf dem Kuchen verteilen.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Bitte Kommentar hinterlassen

Sie mögen auch