Luftig und leicht ist dieser Hefezopf Rezept, der besonders zu Ostern zum Nachmittagskaffee aber auch zum Sonntagsfrühstück mit etwas Butter und Marmelade traumhaft schmeckt.
Mehr Weihnachts Rezepte:

ZUTATEN
- 310 ml warmes Wasser
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Teelöffel Puderzucker
- 450 g Mehl
- 30 g Butter in Stücken
- 2 Teelöffel Backmalz
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
- Hagelzucker wahlweise
ANLEITUNG
- Wasser, Hefe und Zucker in einer Schüssel mischen und 5 Minuten stehen lassen
- Das Mehl in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben.
- Die Butterstücke hinzufügen.
- Salz hinzufügen und mischen.
- Die Hefemischung hinzugeben.
- Alles zu einem glatten und elastischen Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken.
- An einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.
- Den Teig mit den Händen gut durchkneten.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Hefeteig mit Hilfe einer Teigkarte in 3 Portionen teilen.
- Jedes Stück zu 30 cm langen und 3 cm breiten Strängen ausrollen.
- Die Stränge zu einem Zopf flechten, auf das Backblech legen und mit Frischhaltefolie abdecken.
- Den Hefezopf 20 Minuten ruhen lassen.
- Eigelb und Milch in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Den Hefezopf damit bepinseln.
- Nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten lang backen.
- Die Temperatur auf 180° reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
- Hefezopf schmeckt am besten frisch, mit Butter und Marmelade bestrichen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?