1,1K
Französische Meringue-Macaron-Schalen, gefüllt mit hausgemachter Himbeermarmelade. Dieses Himbeer Macarons Rezept ist glutenfrei.
Mehr Plätzchen Rezepte:

ZUTATEN
- 225 g Puderzucker
- 125 g Mandelmehl
- 25 g Zucker
- 100 g Eiweiß
- Roter Lebensmittelfarbstoff
- Gelber Lebensmittelfarbstoff
- Blauer Lebensmittelfarbstoff
- Himbeerkonfitüre Füllung:
- 200 g Himbeeren
- 100 g Zucker
- 20 g Zitronensaft
ANLEITUNG
- Am Vortag zuzubereiten: Die Himbeeren und den Zucker mischen, in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Den Zitronensaft hinzufügen und gründlich mischen. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten lang kochen. So lange, bis sich kleine Bläschen von gleicher Größe bilden. 5 Minuten im Topf ruhen lassen und dann die Marmelade mit einem Stabmixer pürieren. In ein luftdichtes Gefäß umfüllen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Vor dem Füllen der Macarons im Kühlschrank weiter abkühlen lassen.
- Macaron-Schalen: Heizen Sie den Ofen auf 140 Grad Celsius vor. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Den Puderzucker und das Mandelmehl in einer Küchenmaschine mischen, um das Pulver besonders fein zu machen. Das Mandelmehl und den Puderzucker sieben und beiseite stellen. Mischen Sie die verschiedenen Lebensmittelfarben, bis Sie eine Farbe erhalten, die Ihnen gefällt. Beiseite stellen. Das Eiweiß mit 1/10 des Zuckers auf mittlerer Stufe schlagen. Wenn das Eiweiß fast fertig ist, die Lebensmittelfarbe und den restlichen Zucker hinzufügen und einige Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit schlagen. Die Mandelmehl-Puderzucker-Mischung nach und nach zugeben und mit einem Spatel verrühren, bis sie in das Eiweiß eingearbeitet ist. Weiter mixen, bis ein glatter und glänzender Teig entsteht und der Teig beim Halten des Spatels in Bänder fällt. Dies wird "Macaronner" genannt. Kleben Sie das Pergamentpapier auf das Backblech, indem Sie in jede Ecke 4 Punkte des Teigs einstechen. Klopfe das Backblech 5 Mal vorsichtig gegen die Arbeitsfläche. In einen Spritzbeutel mit einer 10er-Tülle füllen und die Macarons auf das Pergamentpapier spritzen, dabei etwas Platz zwischen den Macarons lassen. Denken Sie daran, die Macarons zu versetzen, wenn Sie die nächste Reihe beginnen. 4 Minuten lang bei 140 C° backen. Die Ofentemperatur auf 130 C° senken und 13/14 Minuten backen. Bis die Füße gut aufgegangen sind. Das Pergamentpapier mit den Macarons darauf auf ein Gitterrost legen und die Macarons sofort herausnehmen.
- Montage: Die Himbeerkonfitüre in einen Spritzbeutel füllen (eine Spitze ist nicht erforderlich). Die Macarons nach ähnlichen Größen sortieren. Einen Klecks Himbeermarmelade in die Mitte einer Macaron-Schale spritzen. Mit einer weiteren Macaron-Hülle bedecken. Den Vorgang mit den anderen Macaron-Hüllen wiederholen. In einen luftdichten Behälter füllen und 24 Stunden lang in den Kühlschrank stellen.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?