Perfekt gedünstetes Edamame Rezept ist mit einer einfachen Technik leicht zu erreichen. Es ist sicher eine publikumswirksame Vorspeise, aber da Edamame so schnell und einfach geht, ist es auch als schnelle Beilage eine Überlegung wert.

Wie isst man Edamame richtig?
Edamame sind grüne Sojabohnen, die meistens roh oder leicht gekocht gegessen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Edamame zu essen, aber hier sind ein paar einfache Schritte, wie man Edamame richtig isst:
- Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben Sie die Edamame hinein. Lassen Sie sie etwa 3-5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Entnehmen Sie die Edamame mit einer Schaumkelle aus dem Topf und geben Sie sie in eine Schüssel.
- Mit den Fingern greifen Sie die Edamame an einem Ende und ziehen das Hülsenblatt auseinander. Mit den Zähnen beißen Sie die Sojabohnen heraus und spucken das Hülsenblatt wieder aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Bohnen aufgegessen sind.
- Sie können die Edamame auch mit Sojasauce oder anderen Dips wie Miso-Paste oder Sesamöl essen, wenn Sie möchten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Edamame roh nicht gegessen werden sollten, da sie giftig sein können. Stellen Sie sicher, dass die Bohnen immer gekocht oder gedünstet werden, bevor Sie sie essen.
Was kann man gut zu Edamame essen?
- Reis: Edamame eignen sich gut als Beilage zu Reis. Sie können den Reis einfach mit den gekochten Edamame in einem Topf zusammenkochen oder die Edamame einfach separat dazu servieren.
- Sushi: Edamame sind auch eine beliebte Beilage zu Sushi. Sie können die gekochten Edamame einfach neben dem Sushi servieren oder sie sogar in das Sushi rollen.
- Nudeln: Edamame passen auch gut zu Nudeln, besonders zu Soba-Nudeln, die aus Buchweizenmehl hergestellt werden. Sie können die gekochten Edamame einfach über die Nudeln geben oder sie in die Nudelsoße mischen.
- Gemüse: Edamame eignen sich auch gut als Zutat in Gemüsegerichten wie Gemüsepfannen oder -suppen. Sie können sie zusammen mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini, Paprika oder Zwiebeln kochen.
- Snacks: Edamame eignen sich auch gut als Snack zwischendurch. Sie können sie einfach kochen, in eine Schüssel geben und sie mit Salz oder anderen Gewürzen wie Chillipulver oder Sesamöl würzen.

Warum ist Edamame so gesund?
Edamame, auch grüne Sojabohnen genannt, sind sehr nährstoffreich und gelten als sehr gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Hier sind einige der Gründe, warum Edamame als gesund gelten:
- Reich an Protein: Edamame sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein. Eine Portion Edamame (etwa 1 Tasse) enthält etwa 18 Gramm Protein, was etwa einem Drittel der empfohlenen Tagesmenge entspricht.
- Reich an Ballaststoffen: Edamame sind auch reich an Ballaststoffen, die dazu beitragen können, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Cholesterinspiegel zu senken.
- Reich an Vitaminen und Mineralien: Edamame sind auch reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien wie Folat, Eisen, Kalium und Vitamin K.
- Niedriger Fettgehalt: Im Vergleich zu vielen anderen Proteinquellen enthalten Edamame wenig Fett. Eine Portion Edamame (etwa 1 Tasse) enthält nur etwa 4 Gramm Fett.
Kann man TK Edamame roh essen?
Es ist nicht empfehlenswert, Edamame roh zu essen, da sie giftig sein können. Edamame sind grüne Sojabohnen, die gekocht und dann eingefroren werden. Wenn sie roh gegessen werden, können sie zu Magenbeschwerden und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Um Edamame zu essen, sollten Sie sie immer zuerst auftauen und dann kochen oder dünsten. Um sie aufzutauen, können Sie sie entweder in den Kühlschrank stellen oder sie unter lauwarmem Wasser auftauen lassen. Sobald sie aufgetaut sind, können Sie sie wie gewohnt kochen oder dünsten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Edamame roh nicht gegessen werden sollten, da sie giftig sein können. Stellen Sie sicher, dass die Bohnen immer gekocht oder gedünstet werden, bevor Sie sie essen.

Beste Edamame Rezept
Edamame könnte einfach der perfekte, gesunde Snack sein. Es ist vollgepackt mit Protein, das Ihnen hilft, sich länger satt zu fühlen, als es jeder kohlenhydratreiche Snack könnte. Außerdem macht es viel mehr Spaß zu essen. So erhalten Sie all die lustigen und gesunden Vorteile von köstlichem Edamame. Einfacher geht es nicht.
Portionen: 6 Vorbereitung: 1 Minuten Kochzeit: 5 Minuten Kalorien: 142 Fett:6g
Zutaten für Beste Edamame Rezept
450 g gefrorene Edamame
Oliven- oder Avocadoölspray
½ Teelöffel Meersalz
Anleitung
Einen halben Zentimeter Wasser in einen Topf mit dicht schließendem Deckel geben.
Bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Die gefrorenen Edamame hinzufügen und den Deckel aufsetzen.
3 bis 5 Minuten dünsten, dabei ein- oder zweimal umrühren, damit sie gleichmäßig garen. Sie können einen Test machen. Die Edamame sollten durchgehend heiß und die Bohnen gerade weich sein.
Gut abtropfen lassen – nicht abspülen – und die Edamame sofort wieder in den heißen Topf geben. Die restliche Feuchtigkeit wird schnell verdampfen.
Leicht mit Oliven- oder Avocadoöl besprühen und dann schwenken. Mit Meersalz bestreuen und erneut schwenken, um sie gleichmäßig zu beschichten. Das Ölspray ist der Schlüssel, denn Sie wollen gerade so viel Öl, dass das Salz haften bleibt, die Schoten aber nicht fettig werden.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 450 g gefrorene Edamame
- Oliven- oder Avocadoölspray
- ½ Teelöffel Meersalz
ANLEITUNG
- Einen halben Zentimeter Wasser in einen Topf mit dicht schließendem Deckel geben.
- Bei starker Hitze zum Kochen bringen.
- Die gefrorenen Edamame hinzufügen und den Deckel aufsetzen.
- 3 bis 5 Minuten dünsten, dabei ein- oder zweimal umrühren, damit sie gleichmäßig garen. Sie können einen Test machen. Die Edamame sollten durchgehend heiß und die Bohnen gerade weich sein.
- Gut abtropfen lassen - nicht abspülen - und die Edamame sofort wieder in den heißen Topf geben. Die restliche Feuchtigkeit wird schnell verdampfen.
- Leicht mit Oliven- oder Avocadoöl besprühen und dann schwenken. Mit Meersalz bestreuen und erneut schwenken, um sie gleichmäßig zu beschichten. Das Ölspray ist der Schlüssel, denn Sie wollen gerade so viel Öl, dass das Salz haften bleibt, die Schoten aber nicht fettig werden.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?