Startseite Rezepte Dim Sum Rezept wie aus dem Chinesischen Restaurant

Dim Sum Rezept wie aus dem Chinesischen Restaurant

von Essen Rezepte
Publiziert: Letzte Aktualisierung am 0 Kommentar 1,6K Ansichten
Dim Sum

Chinesische Vorspeise, gefüllt und gedämpft in einem Bambusdämpfer. Dim Sum werden normalerweise mit gegrilltem Schweinefleisch (Char Siu) gefüllt, aber wir haben dieses Rezept mit Garnelen zubereitet, und es hat sehr gut geklappt. Mit Nudeln servieren.

Die Dim Sum haben eine relativ durchsichtige Hülle und das rosa Garnelenfleisch ist sogar von außen zu sehen. Die transparente Hülle ist auf das Mehl zurückzuführen, das für den Teig der Hülle verwendet wird. Statt des üblichen Mehls wird Weizenstärke verwendet und nur ein kleiner Teil des Mehls hinzugefügt. Je mehr Weizenstärke im Teig verwendet wird, desto transparenter wird der Wrapper.

Dim Sum

Was ist der Unterschied zwischen Dim Sum und Dumplings?

Dim Sum und Dumplings sind beides chinesische Gerichte, die aus Teig und verschiedenen Füllungen bestehen. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art der Zubereitung und Präsentation. Dim Sum werden in kleinen, gedämpften Körben serviert und sind normalerweise kleiner als Dumplings. Dumplings hingegen werden in größeren Portionen serviert und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, wie z.B. gedämpft, gebraten oder gekocht.

Wie isst man Dim Sum?

Dim Sum werden normalerweise in kleinen, gedämpften Körben serviert und werden mit Tee getrunken. Traditionell werden die Dim Sum von einem Kellner auf einem Tablett durch das Restaurant gerollt und die Gäste können sich auswählen, was sie möchten. Man kann sie mit Sojasauce und / oder chinesischen Senf servieren. Es ist üblich, dass man ein paar Stücke auf einmal isst und dann weitere bestellt, wenn man möchte. Es ist auch üblich, dass man den Tee immer wieder nachfüllt, um ihn frisch zu halten und die Aromen der Dim Sum zu unterstützen.

Wie viele Dim Sum pro Person?

Im Allgemeinen werden 3-4 Stück pro Person als eine übliche Portion angesehen.

Dim Sum

Wie schmeckt Dim Sum?

Dim Sum hat in der Regel einen leicht süßlichen Teig und eine Vielzahl von Füllungen, die von vegetarisch bis zu Fleisch oder Fisch reichen können. Die Füllungen sind in der Regel saftig und gewürzt, und können unter anderem Shrimps, Schweinefleisch, Rindfleisch, Tofu und verschiedene Gemüse enthalten. Die Gewürze und Zutaten variieren je nach Region und Tradition. Einige Dim Sum sind auch gefüllt mit süßen Zutaten wie z.B. süßen Bohnenpaste oder Lotusekern. Im Allgemeinen sind Dim Sum eine Kombination aus süßen und würzigen Geschmäckern.

Was ist der Unterschied zwischen Wan Tan und Dim Sum?

Wan Tan und Dim Sum sind beides chinesische Gerichte, die aus Teig und verschiedenen Füllungen bestehen, aber es gibt Unterschiede zwischen ihnen.

Dim Sum sind kleine, gedämpfte Teigtaschen, die normalerweise in kleinen Körben serviert werden und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind, wie z.B. mit Shrimps, Schweinefleisch, Rindfleisch, Tofu und verschiedenen Gemüse. Sie werden traditionell mit Tee serviert.

Wan Tan (auch bekannt als Wonton) sind ebenfalls kleine Teigtaschen, aber sie sind in der Regel größer als Dim Sum und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, wie z.B. gedämpft, gebraten oder in Suppen serviert werden. Die Füllungen von Wan Tan sind normalerweise Fleisch, oft Schweinefleisch oder Garnelen und können auch vegetarische Optionen enthalten.

Kurz gesagt, Dim Sum sind eine Art von chinesischen Gedämpfte Teigtaschen und Wan Tan sind eine andere Art von chinesischen Teigtaschen die größer sind und auf verschiedene Arten zubereitet werden können und normalerweise mit Fleisch gefüllt sind.

Dim Sum

Beste Dim Sum Rezept

 Portionen: 12  Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 40 Minuten Kalorien: 258 Fett:12g 

Zutaten

FÜR DIE FÜLLUNG:
450 g rohe Garnelen, geschält, entdarmt und gewürfelt
2 Esslöffel gehackte Bambussprossen (siehe Hinweis)
1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
2 Teelöffel Sesamöl
1 Esslöffel Speisestärke
1 Esslöffel Sojasauce
2 Teelöffel Zucker
1 ½ Teelöffel Xiaoxing-Wein, Sake, trockener Sherry oder Weißwein
¾ Teelöffel geriebener frischer Ingwer
¼ Teelöffel weißer Pfeffer
½ Teelöffel meersalz

FÜR DEN TEIG:
1 ½ Tassen Knödelmehl (oder 1 Tasse Weizenstärke gemischt mit ½ Tasse Tapiokastärke)
½ Teelöffel Salz
1 Tasse kochendes Wasser
1 Esslöffel plus 1 Teelöffel Öl

Anleitung

  1. Für die Füllung Garnelen, Bambussprossen, Frühlingszwiebeln und Ingwer in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Sesamöl, Sojasauce, Zucker, Maisstärke, Wein, weißen Pfeffer und Salz hinzufügen und gut verrühren.
  2. Für den Teig in einer mittelgroßen Schüssel das Knödelmehl mit dem Salz vermischen. Bis auf etwa 2 Esslöffel das kochende Wasser hinzufügen und so lange rühren, bis sich Mehl und Flüssigkeit verbunden haben. Das restliche Wasser nach Bedarf zugeben, damit der Teig zusammenhält. Das Öl hinzufügen und entweder mit einem Holzlöffel oder mit den Händen untermischen (Vorsicht mit den Händen, da der Teig durch das kochende Wasser heiß ist).
  3. Den Teig auf eine Arbeitsfläche ohne Fußboden geben und kneten, bis er sehr glatt ist. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und in Viertel schneiden. In einen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben, verschließen und ein paar Minuten ruhen lassen.
  4. Eines der 4 Teigstücke zu einem ca. 8 cm langen Strang rollen (die anderen 3 der 4 Teigportionen in der Tüte lassen, damit sie nicht austrocknen). Schneiden Sie die Teigrolle in 8 Stücke (siehe Fotos – halbieren Sie die Teigrolle, dann halbieren Sie jede Hälfte und dann wieder halbieren).
  5. Nehmen Sie ein Teigstück und formen Sie es mit den Fingern zu einer runden Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 1 ½ cm und einer Dicke von ¼ cm. Wenn der Teig zu klebrig ist, befeuchten Sie Ihre Finger ganz leicht mit etwas Speiseöl.
  6. Schneiden Sie die Seiten eines stabilen Ziploc-Beutels ein, um ihn zu öffnen. Ölen Sie die Innenseite jeder Hälfte des Beutels ganz leicht ein (ich sprühe ein wenig Öl darauf und wische dann mit einem Papiertuch darüber, um das Öl zu verteilen und überschüssiges Öl zu entfernen – Sie wollen wirklich nur einen ganz leichten Film). Legen Sie den geöffneten Beutel auf eine Tortillapresse oder eine Arbeitsfläche. Legen Sie ein abgeflachtes Teigstück darauf und drücken Sie es mit der Tortillapresse, einem Nudelholz, einem schweren Teller mit flachem Boden oder einem anderen schweren Gegenstand zu einer sehr dünnen runden Form mit einem Durchmesser von etwa 3 ½ bis 4 Zoll. Den Vorgang mit den anderen 7 Teigstücken wiederholen.
  7. Geben Sie etwa einen gehäuften Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Teigblattes, falten Sie eine Seite des Kreises nach oben und formen Sie ihn zu einem Halbmond. Bringen Sie die andere Seite des Kreises nach oben und drücken Sie die beiden Seiten fest zusammen, so dass der Knödel gut verschlossen ist. Siehe meine Hinweise zum Formen und Füllen der Knödel in Chargen.
  8. Legen Sie eine Runde perforiertes Pergament in einen Bambusdämpfer (ich verwende ein paar 9-Zoll-Dampfkörbe, aber Sie können auch einen oder zwei größere verwenden) und legen Sie die Knödel mit etwas Abstand dazwischen.
  9. Zugedeckt 5 Minuten lang über kochendem Wasser dämpfen.
  10. Sofort servieren.  

Hinweis:

  • Schneiden Sie die Garnelen in ziemlich kleine Stücke, etwa in der Größe von kleinen Erbsen. So hält die Füllung im Wrapper besser zusammen.
  • Kaufen Sie im Supermarkt geschnittene Bambussprossen in Dosen. Bevor Sie sie verwenden, lassen Sie sie abtropfen, verwerfen Sie die Flüssigkeit aus der Dose und weichen Sie sie etwa 10 Minuten in kaltem Wasser ein. So verlieren sie ihren „Dosengeschmack“.

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Dim Sum

Dim Sum Rezept wie aus dem Chinesischen Restaurant

Portionen: 32 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 163 Kalorien 3 fett
Bewertung 5.0/5
( 28 Bewertungen )

ZUTATEN

  • FÜR DIE FÜLLUNG:
  • 450 g rohe Garnelen, geschält, entdarmt und gewürfelt
  • 2 Esslöffel gehackte Bambussprossen (siehe Hinweis)
  • 1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
  • 2 Teelöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 ½ Teelöffel Xiaoxing-Wein, Sake, trockener Sherry oder Weißwein
  • ¾ Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • ¼ Teelöffel weißer Pfeffer
  • ½ Teelöffel meersalz
  • FÜR DEN TEIG:
  • 1 ½ Tassen Knödelmehl (oder 1 Tasse Weizenstärke gemischt mit ½ Tasse Tapiokastärke)
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse kochendes Wasser
  • 1 Esslöffel plus 1 Teelöffel Öl

ANLEITUNG

  1. Für die Füllung Garnelen, Bambussprossen, Frühlingszwiebeln und Ingwer in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Sesamöl, Sojasauce, Zucker, Maisstärke, Wein, weißen Pfeffer und Salz hinzufügen und gut verrühren.
  2. Für den Teig in einer mittelgroßen Schüssel das Knödelmehl mit dem Salz vermischen. Bis auf etwa 2 Esslöffel das kochende Wasser hinzufügen und so lange rühren, bis sich Mehl und Flüssigkeit verbunden haben. Das restliche Wasser nach Bedarf zugeben, damit der Teig zusammenhält. Das Öl hinzufügen und entweder mit einem Holzlöffel oder mit den Händen untermischen (Vorsicht mit den Händen, da der Teig durch das kochende Wasser heiß ist).
  3. Den Teig auf eine Arbeitsfläche ohne Fußboden geben und kneten, bis er sehr glatt ist. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und in Viertel schneiden. In einen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben, verschließen und ein paar Minuten ruhen lassen.
  4. Eines der 4 Teigstücke zu einem ca. 8 cm langen Strang rollen (die anderen 3 der 4 Teigportionen in der Tüte lassen, damit sie nicht austrocknen). Schneiden Sie die Teigrolle in 8 Stücke (siehe Fotos - halbieren Sie die Teigrolle, dann halbieren Sie jede Hälfte und dann wieder halbieren).
  5. Nehmen Sie ein Teigstück und formen Sie es mit den Fingern zu einer runden Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 1 ½ cm und einer Dicke von ¼ cm. Wenn der Teig zu klebrig ist, befeuchten Sie Ihre Finger ganz leicht mit etwas Speiseöl.
  6. Schneiden Sie die Seiten eines stabilen Ziploc-Beutels ein, um ihn zu öffnen. Ölen Sie die Innenseite jeder Hälfte des Beutels ganz leicht ein (ich sprühe ein wenig Öl darauf und wische dann mit einem Papiertuch darüber, um das Öl zu verteilen und überschüssiges Öl zu entfernen - Sie wollen wirklich nur einen ganz leichten Film). Legen Sie den geöffneten Beutel auf eine Tortillapresse oder eine Arbeitsfläche. Legen Sie ein abgeflachtes Teigstück darauf und drücken Sie es mit der Tortillapresse, einem Nudelholz, einem schweren Teller mit flachem Boden oder einem anderen schweren Gegenstand zu einer sehr dünnen runden Form mit einem Durchmesser von etwa 3 ½ bis 4 Zoll. Den Vorgang mit den anderen 7 Teigstücken wiederholen.
  7. Geben Sie etwa einen gehäuften Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Teigblattes, falten Sie eine Seite des Kreises nach oben und formen Sie ihn zu einem Halbmond. Bringen Sie die andere Seite des Kreises nach oben und drücken Sie die beiden Seiten fest zusammen, so dass der Knödel gut verschlossen ist. Siehe meine Hinweise zum Formen und Füllen der Knödel in Chargen.
  8. Legen Sie eine Runde perforiertes Pergament in einen Bambusdämpfer (ich verwende ein paar 9-Zoll-Dampfkörbe, aber Sie können auch einen oder zwei größere verwenden) und legen Sie die Knödel mit etwas Abstand dazwischen.
  9. Zugedeckt 5 Minuten lang über kochendem Wasser dämpfen.
  10. Sofort servieren.  

Notizen

* Schneiden Sie die Garnelen in ziemlich kleine Stücke, etwa in der Größe von kleinen Erbsen. So hält die Füllung im Wrapper besser zusammen. **Kaufen Sie im Supermarkt geschnittene Bambussprossen in Dosen. Bevor Sie sie verwenden, lassen Sie sie abtropfen, verwerfen Sie die Flüssigkeit aus der Dose und weichen Sie sie etwa 10 Minuten in kaltem Wasser ein. So verlieren sie ihren "Dosengeschmack".

HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.