Cookies and Cream gibt es jetzt auch in Cupcakes Rezept. Oreo Cupcakes sind die perfekte Kombination aus Vanille und Schokolade! Ein super saftiger Schokoladenkuchenboden und ein großzügiges, traumhaftes Cookie and Cream Buttercream Frosting!
Etwas Magisches passiert, wenn man Oreos zerbröselt und in Buttercreme mischt. Das knusprige, cremige Ergebnis mit Schokoladensprenkeln hier und da ist einfach ein Genuss. Ich präsentiere Ihnen einen ganzen Cupcake, bei dem sich alles um die Verwendung von Keks- und Sahne-Sandwiches, auch bekannt als Oreo-Kekse, dreht: Diese Oreo Cupcakes sind der Stoff, aus dem die Träume sind.

Wann macht man das Frosting auf Cupcakes?
Das Frosting auf Cupcakes wird in der Regel nachdem die Cupcakes abgekühlt sind aufgetragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das Frosting aufgetragen werden kann, abhängig von den Vorlieben. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Mit einem Spritzbeutel: Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes spritzen, um sie zu verzieren.
- Mit einem Messer: Das Frosting mit einem Messer auf die Cupcakes auftragen und glattstreichen, um sie zu verzieren.
- Mit einem Löffel: Das Frosting mit einem Löffel auf die Cupcakes auftragen und glattstreichen, um sie zu verzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Frosting in der Regel süß ist und daher in Maßen genossen werden sollte. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu machen, wie viele Kalorien das Frosting enthält, und es gegebenenfalls in kleineren Mengen aufzutragen.
Wie lange hält Buttercreme auf Cupcakes?
Buttercreme auf Cupcakes kann in der Regel ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Es ist wichtig, dass die Cupcakes vor der Verwendung des Frostings vollständig abgekühlt sind, um sicherzustellen, dass das Frosting nicht schmilzt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Buttercreme bei Zimmertemperatur schnell schmilzt und daher im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, wenn sie nicht sofort verwendet wird. Wenn man die Buttercreme länger aufbewahren möchte, kann sie auch eingefroren werden. Es ist jedoch wichtig, sie vor dem Verwenden gründlich aufzutauen und sie bei Zimmertemperatur zu lassen, damit sie weich genug ist, um auf die Cupcakes aufgetragen zu werden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Buttercreme in der Regel süß ist und daher in Maßen genossen werden sollte. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie viele Kalorien das Frosting enthält, und es gegebenenfalls in kleineren Mengen aufzutragen.

Beste Cupcakes Rezept
Portionen: 24 Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 18 Minuten Kalorien: 289 Fett:40g
Zutaten
Für die Schokoladen-Cupcakes:
1 3/4 Tasse Allzweckmehl
3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1 1/2 Teelöffel Backnatron
1 Teelöffel feines Meersalz
1 3/4 Tasse Kristallzucker
2 große Eier, Raumtemperatur
1/2 Tasse Rapsöl
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
1 1/2 Tasse Vollmilch
Für den Oreo-Guss:
1 Tasse ungesalzene Butter, Raumtemperatur
1/4 Tasse Marshmallow-Flocken
2 1/2 Tassen Puderzucker
2 Teelöffel reines Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel feines Meersalz
1/2 Tasse zerkleinerte Oreos
Anleitung
- Die Muffins zubereiten:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und zwei mit Backförmchen ausgelegte 12er-Muffinformen bereithalten.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mit einem feinmaschigen Sieb in eine mittelgroße Schüssel sieben. Beiseite stellen, bis sie verwendet wird.
- Geben Sie den Zucker und die Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührbesen. Wenn Sie keinen Standmixer haben, verwenden Sie eine große Rührschüssel und ein Handrührgerät. Auf mittlerer bis hoher Stufe 2 bis 3 Minuten mixen, bis die Farbe sichtbar heller und die Masse dickflüssiger wird. Fügen Sie das Öl und die Vanille hinzu und mischen Sie, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist.
- Die Hälfte der trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und auf niedriger Stufe mischen, bis sie gleichmäßig eingearbeitet sind. Dann die Hälfte der Milch hinzugeben und erneut mischen. Die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben, auf niedriger Stufe mischen und die restliche Milch hinzufügen. So lange mischen, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist. Mit einem Löffel den Rand der Schüssel abkratzen und noch einmal mischen.
- Die Backförmchen knapp zur Hälfte füllen und in den Ofen schieben. 18 Minuten lang backen, dabei die Förmchen nach der Hälfte des Backvorgangs drehen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
- Die Glasur zubereiten:
- Butter und Marshmallow-Flocken in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührwerk geben und auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 2 Minuten lang glatt rühren. Wenn Sie keinen Standmixer haben, verwenden Sie ein Handrührgerät und eine große Rührschüssel.
- Kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab und geben Sie den Puderzucker, die Vanille und das Salz hinzu. Beginnen Sie mit dem Mixen auf niedriger Stufe, erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit auf mittelhohe Stufe und mixen Sie, bis alles glatt ist. Die zerkleinerten Oreos hinzugeben, vermengen und auf die Muffins verteilen (oder mit einer Spritze auftragen).
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- Für die Schokoladen-Cupcakes:
- 1 3/4 Tasse Allzweckmehl
- 3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 1/2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel feines Meersalz
- 1 3/4 Tasse Kristallzucker
- 2 große Eier, Raumtemperatur
- 1/2 Tasse Rapsöl
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 1 1/2 Tasse Vollmilch
- Für den Oreo-Guss:
- 1 Tasse ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 1/4 Tasse Marshmallow-Flocken
- 2 1/2 Tassen Puderzucker
- 2 Teelöffel reines Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel feines Meersalz
- 1/2 Tasse zerkleinerte Oreos
ANLEITUNG
- Die Muffins zubereiten:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und zwei mit Backförmchen ausgelegte 12er-Muffinformen bereithalten.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mit einem feinmaschigen Sieb in eine mittelgroße Schüssel sieben. Beiseite stellen, bis sie verwendet wird.
- Geben Sie den Zucker und die Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührbesen. Wenn Sie keinen Standmixer haben, verwenden Sie eine große Rührschüssel und ein Handrührgerät. Auf mittlerer bis hoher Stufe 2 bis 3 Minuten mixen, bis die Farbe sichtbar heller und die Masse dickflüssiger wird. Fügen Sie das Öl und die Vanille hinzu und mischen Sie, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist.
- Die Hälfte der trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und auf niedriger Stufe mischen, bis sie gleichmäßig eingearbeitet sind. Dann die Hälfte der Milch hinzugeben und erneut mischen. Die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben, auf niedriger Stufe mischen und die restliche Milch hinzufügen. So lange mischen, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist. Mit einem Löffel den Rand der Schüssel abkratzen und noch einmal mischen.
- Die Backförmchen knapp zur Hälfte füllen und in den Ofen schieben. 18 Minuten lang backen, dabei die Förmchen nach der Hälfte des Backvorgangs drehen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
- Die Glasur zubereiten:
- Butter und Marshmallow-Flocken in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührwerk geben und auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 2 Minuten lang glatt rühren. Wenn Sie keinen Standmixer haben, verwenden Sie ein Handrührgerät und eine große Rührschüssel.
- Kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab und geben Sie den Puderzucker, die Vanille und das Salz hinzu. Beginnen Sie mit dem Mixen auf niedriger Stufe, erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit auf mittelhohe Stufe und mixen Sie, bis alles glatt ist. Die zerkleinerten Oreos hinzugeben, vermengen und auf die Muffins verteilen (oder mit einer Spritze auftragen).
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?