752
Heute wird’s retro und käsig. Holt eure Spieße raus, denn es ist Zeit für Fondue Rezept! In diesem Beitrag erfährst du, wie du Käsefondue zu Hause zubereiten kannst – von den richtigen Käsesorten bis hin zu den Zutaten, die du in das Fondue tunken kannst.
Mehr Snack Rezepte:

ZUTATEN
- 150 g fester Bergkäse wie z. B. Gruyere
- 150 g Fontina
- 150 g Gouda
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 1 Tasse trockener Weißwein
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Esslöffel Weinbrand
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1/8 Teelöffel Muskatnuss
- Verschiedene Fondue-Dips:
- Gekochte neue Kartoffeln in der Schale, geviertelt, falls groß
- Leicht gedämpfte Brokkoliröschen
- Leicht gedämpfte Blumenkohlröschen
- Leicht gedünsteter Spargel
- Champignons, geputzt und ohne Stiele
- Kirschtomaten
- In Scheiben geschnittene feste Äpfel, z. B. Granny Smith
- Gekochte, in Scheiben geschnittene heiße Wurst
- Gewürfeltes französisches, Sauerteig- und/oder Pumpernickelbrot
ANLEITUNG
- Alle Käsesorten reiben. In einer mittelgroßen Schüssel die Käsestücke mit der Maisstärke vermischen und gründlich durchschwenken, damit alle Stücke bedeckt sind.
- In einem kochfesten Fonduetopf oder einem großen, schweren Kochtopf den Wein, den Knoblauch und den Zitronensaft bei mittlerer bis niedriger Hitze zum Köcheln bringen. Die Käsestücke nach und nach in die köchelnde Flüssigkeit einrühren, wobei zwischen den einzelnen Zugaben gut gerührt werden muss, um ein glattes Fondue zu erhalten. Sobald die Masse glatt ist, den Weinbrand, den Senf und die Muskatnuss einrühren.
- Eine Auswahl an mundgerechten Dips auf einer Platte anrichten. Gießen Sie das Fondue bei Bedarf vorsichtig in einen Fonduetopf. Mit Fonduegabeln oder Holzspießen servieren. Dippen und genießen!
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?