Entdecken Sie das original Berliner Currywurst Soße Rezept! Scharf, köstlich und authentisch.Genießen Sie den Kultklassiker zuhause wie in Berlin! 🌭🌭
Berliner Currywurst Soße
Die Currywurst ist das kulinarische Aushängeschild Berlins und erfreut sich bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen großer Beliebtheit. Kein Besuch in der Hauptstadt ist vollständig ohne den Genuss dieser legendären Wurst mit ihrer charakteristischen Soße. Mit unserem authentischen Rezept können Sie die Original-Berliner Currywurst Soße zu Hause selbst zubereiten und sich den Geschmack der Berliner Imbissbuden in die eigenen vier Wände holen.

Beste Berliner Currywurst Soße Rezept
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Kochzeit: ca. 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Menge: ausreichend für etwa 4 Portionen Currywurst
Zutaten:
- 400 ml reife Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Currypulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL scharfer Senf
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Tomatenmark
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Butter (optional, für eine cremige Konsistenz)
Anleitung:
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Schritt 2: Soße anbraten In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten. Fügen Sie anschließend den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit an, bis er duftet.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen Rühren Sie das Currypulver und das edelsüße Paprikapulver in die Zwiebel-Knoblauch-Mischung ein und braten Sie die Gewürze für etwa 1 Minute an, damit sich ihre Aromen entfalten.
Schritt 4: Tomaten und Brühe hinzufügen Geben Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um, um die Zutaten zu vermengen.
Schritt 5: Tomatenmark und Zucker hinzufügen Fügen Sie das Tomatenmark und den braunen Zucker hinzu und rühren Sie alles gut um, um eine leicht süßliche Note zu erzeugen.
Schritt 6: Würzen und köcheln lassen Fügen Sie den Apfelessig, scharfen Senf, Worcestersauce, Salz, schwarzen Pfeffer und optional eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um die Soße zu würzen. Lassen Sie die Berliner Currywurst Soße für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 7: Cremige Konsistenz (optional) Wenn Sie eine cremige Konsistenz bevorzugen, können Sie jetzt die Butter hinzufügen und in die Soße einrühren.
Schritt 8: Soße pürieren (optional) Wenn Sie eine glatte Soße wünschen, können Sie die Berliner Currywurst Soße jetzt pürieren, um alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Konsistenz zu vermengen.
Schritt 9: Servieren Die authentische Berliner Currywurst Soße ist nun bereit, Ihre Currywurstscheiben zu begleiten. Servieren Sie die selbstgemachte Soße zu gebratener oder gegrillter Currywurst und reichen Sie Pommes Frites oder frisches Bauernbrot dazu.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen: essenrezepte.de, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 400 ml reife Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Currypulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL scharfer Senf
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Tomatenmark
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Butter (optional, für eine cremige Konsistenz)
ANLEITUNG
- Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Schritt 2: Soße anbraten In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten. Fügen Sie anschließend den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit an, bis er duftet.
- Schritt 3: Gewürze hinzufügen Rühren Sie das Currypulver und das edelsüße Paprikapulver in die Zwiebel-Knoblauch-Mischung ein und braten Sie die Gewürze für etwa 1 Minute an, damit sich ihre Aromen entfalten.
- Schritt 4: Tomaten und Brühe hinzufügen Geben Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um, um die Zutaten zu vermengen.
- Schritt 5: Tomatenmark und Zucker hinzufügen Fügen Sie das Tomatenmark und den braunen Zucker hinzu und rühren Sie alles gut um, um eine leicht süßliche Note zu erzeugen.
- Schritt 6: Würzen und köcheln lassen Fügen Sie den Apfelessig, scharfen Senf, Worcestersauce, Salz, schwarzen Pfeffer und optional eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um die Soße zu würzen. Lassen Sie die Berliner Currywurst Soße für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
- Schritt 7: Cremige Konsistenz (optional) Wenn Sie eine cremige Konsistenz bevorzugen, können Sie jetzt die Butter hinzufügen und in die Soße einrühren.
- Schritt 8: Soße pürieren (optional) Wenn Sie eine glatte Soße wünschen, können Sie die Berliner Currywurst Soße jetzt pürieren, um alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Konsistenz zu vermengen.
- Schritt 9: Servieren Die authentische Berliner Currywurst Soße ist nun bereit, Ihre Currywurstscheiben zu begleiten. Servieren Sie die selbstgemachte Soße zu gebratener oder gegrillter Currywurst und reichen Sie Pommes Frites oder frisches Bauernbrot dazu.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?