Kein Parmesan? Kein Problem! Dieses einfache vegane Pesto-Rezept ist kinderleicht zuzubereiten und steht der traditionellen Version in puncto Farbe, Nussigkeit und Geschmack in nichts nach. Dieses glutenfreie, vegane Pesto-Rezept ist genauso gut wie herkömmliches Pesto, sogar ohne Käse! Es schmeckt köstlich auf Pasta, Pizza, knusprigem Brot und vielem mehr. Weitere Serviervorschläge finden Sie im Beitrag oben.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 1/2 Tasse geröstete Pinienkerne oder Pepitas
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Tassen Basilikumblätter
- 1/4 Tasse natives Olivenöl extra, mehr für ein geschmeidigeres Pesto
- Optional: Nährhefe, Kapern oder in Öl verpackte getrocknete Tomaten
ANLEITUNG
- In einer Küchenmaschine die Pinienkerne, den Zitronensaft, den Knoblauch, das Salz und den Pfeffer vermischen und pulsieren, bis sie gut zerkleinert sind.
- Das Basilikum hinzufügen und durch die Maschine pulsieren, bis alles gut vermischt ist.
- Bei laufender Küchenmaschine das Olivenöl einträufeln und pulsieren, bis alles gut vermischt ist.
- Für einen besonders käsigen Geschmack 1 Esslöffel Nährhefe hinzugeben. Für einen salzigeren Geschmack 2 Teelöffel Kapern hinzufügen. Für mehr Umami 2 in Öl verpackte sonnengetrocknete Tomaten hinzugeben. Kurz pulsieren, um alles zu vermengen. Abschmecken und nach Belieben mehr Nährhefe, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
- Für ein geschmeidigeres Pesto mehr Olivenöl hinzufügen.
Notizen
Restliches Pesto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Wenn Sie das Pesto länger aufbewahren möchten, frieren Sie es in Eiswürfelbehältern ein. Dann die Pestowürfel in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel geben und bis zu 2 Monate einfrieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?