Baba Ganoush Rezept ist ein veganer Auberginen-Dip aus dem Nahen Osten, der nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch eine wunderbare Textur hat, in die Sie sich verlieben werden! Er wird mit gerösteten, rauchigen Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie und Salz zubereitet. Sie werden dieses Rezept lieben!
Rauchig, herzhaft und cremig – dieses einfache Baba Ganoush Rezept ist ein Sommerdip, den man unbedingt probieren muss! Genießen Sie ihn mit knackigem Gemüse und Pita als leckeren, gesunden Snack.

Was heißt Baba Ganoush auf Deutsch?
Baba Ghanoush ist eine arabische Vorspeise, die aus Auberginen, Tahin (Sesampaste), Zitronensaft und Gewürzen wie Knoblauch und Kumin hergestellt wird. Auf Deutsch wird sie häufig als „Auberginen-Paste“ oder „Auberginen-Dip“ bezeichnet.
Baba Ghanoush wird in der Regel als Dip serviert und wird oft mit Pitabrot, Fladenbrot oder Gemüsesticks gegessen. Sie ist eine gesunde und leckere Option für Vegetarier und Veganer und wird oft als Teil von Meze-Platten oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Sie ist in vielen Ländern im Nahen Osten und Nordafrika sehr beliebt und wird auch in vielen anderen Teilen der Welt gegessen.
Woher kommt Baba Ghanoush?
Baba Ghanoush ist eine klassische arabische Vorspeise, die hauptsächlich aus Auberginen, Tahin (Sesampaste), Zitronensaft und Gewürzen wie Knoblauch und Kumin hergestellt wird. Sie wird in der Regel als Dip serviert und wird oft mit Pitabrot, Fladenbrot oder Gemüsesticks gegessen.
Die Herkunft von Baba Ghanoush ist umstritten, da es in vielen Ländern im Nahen Osten und Nordafrika beliebt ist. Es gibt Hinweise darauf, dass die Auberginenpaste ursprünglich in Ägypten entwickelt wurde, aber sie wird heute in vielen Ländern der Region gegessen, einschließlich Syrien, Libanon, Palästina, Jordanien und Türkei.
Baba Ghanoush wird auch in vielen anderen Teilen der Welt gegessen, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa, wo sie als Teil der arabischen Küche und der mediterranen Küche sehr beliebt ist. Sie ist eine gesunde und leckere Option für Vegetarier und Veganer und wird oft als Teil von Meze-Platten oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert.

Beste Baba Ganoush Rezept
Portionen: 5 Vorbereitung: 25 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Kalorien: 47 Fett:6g
Zutaten
1 Aubergine
1 Tomate gewürfelt
1 Zwiebel gewürfelt
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Petersilie
½ Zitrone ausgepresst
1 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel Salz
1 Esslöffel Granatapfelmelasse (optional)
Sumach nach Belieben
Minzblätter nach Belieben
Anleitung
- Die Aubergine direkt über der Flamme auf der Herdplatte rösten. Etwa 15 Minuten lang rösten, dabei von einer Seite zur anderen drehen, bis die Haut verbrannt und das Fruchtfleisch weich und zart ist.
- Sobald die Aubergine geröstet ist, die Haut abziehen und die Aubergine mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl und Salz hinzugeben und alles gut durchmischen. Wenn Sie möchten, können Sie Granatapfelmelasse hinzugeben.
- Zum Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Sumach und Petersilien- oder Minzblättern garnieren. Warm oder kalt mit Fladenbrot oder Tabun servieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 1 Aubergine
- 1 Tomate gewürfelt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Petersilie
- ½ Zitrone ausgepresst
- 1 Esslöffel Olivenöl
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Granatapfelmelasse (optional)
- Sumach nach Belieben
- Minzblätter nach Belieben
ANLEITUNG
- Die Aubergine direkt über der Flamme auf der Herdplatte rösten. Etwa 15 Minuten lang rösten, dabei von einer Seite zur anderen drehen, bis die Haut verbrannt und das Fruchtfleisch weich und zart ist.
- Sobald die Aubergine geröstet ist, die Haut abziehen und die Aubergine mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl und Salz hinzugeben und alles gut durchmischen. Wenn Sie möchten, können Sie Granatapfelmelasse hinzugeben.
- Zum Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Sumach und Petersilien- oder Minzblättern garnieren. Warm oder kalt mit Fladenbrot oder Tabun servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?