Wer seine übrig gebliebenen Pommes frites in der Absicht aufbewahrt, sie später wieder aufzuwärmen und zu essen, ist ein echter Optimist und verdient eine Belohnung. Und was wäre eine bessere Belohnung als eine Erklärung, wie man seine Pommes frites wieder aufwärmt, damit sie heiß und knusprig werden?
Aber zuerst: Erwärmen Sie Ihre Pommes frites NICHT in der Mikrowelle. Sie werden dann nur matschig. Aber das wusstest du wahrscheinlich schon, deshalb hast du gegoogelt, anstatt sie einfach in die Mikrowelle zu stellen.
Aufwärmen von Pommes frites
Da nicht jeder Zugang zu den gleichen Geräten hat, wird nicht jede Technik für jeden funktionieren. Und je nachdem, wie viele Pommes frites Sie aufwärmen wollen, lohnen sich manche Methoden vielleicht nicht so sehr.
Wir beginnen also mit der besten Methode, bevor wir einige alternative Techniken besprechen, die ebenfalls gut funktionieren. Beachten Sie, dass Sie bei allen hier beschriebenen Methoden darauf achten müssen, dass die Pommes frites zunächst Zimmertemperatur haben. Wenn Sie sie also im Kühlschrank aufbewahren, nehmen Sie sie 30 bis 60 Minuten vor Beginn heraus.
Verwenden Sie einen Umluftofen (oder eine Heißluftfritteuse)
Wenn Sie einen Umluftofen, einen Backofen mit Umluftfunktion oder sogar eine Heißluftfritteuse haben, haben Sie Glück. Denn wenn Sie nicht gerade frittieren, ist ein Umluftgerät die beste Möglichkeit, übrig gebliebene Pommes frites wieder aufzuwärmen.
Die Funktionsweise von Umluftbacköfen besteht darin, dass sie mit einem starken Gebläse ausgestattet sind, das heiße Luft in den Ofen bläst. Dadurch werden nicht nur die Garzeiten verkürzt, sondern die Speisen werden auch besonders knusprig. Das liegt daran, dass die Lebensmittel nicht einfach im heißen Ofen liegen, sondern mit heißer, trockener Luft umströmt werden. So wird die Außenseite der Speisen besonders braun und knusprig, während das Innere auf die übliche Weise erhitzt wird.
Und bei Pommes frites geht es wirklich nur darum, die Außenseite zu erhitzen. Das ist der Grund, warum die Mikrowelle nicht funktioniert. Die Mikrowelle gart von innen nach außen und erhitzt die Feuchtigkeit im Inneren der Pommes frites, so dass feuchte, dampfende Luft entsteht, statt heißer, trockener Luft. Deshalb sind die Pommes frites auch so matschig.
Ein Umluftofen oder ein normaler Backofen mit Umluftofen sind die beste Wahl, da Sie Ihre Pommes frites in einer einzigen Schicht ausbreiten können. Stellen Sie Ihren Backofen auf etwa 200 °C ein, schalten Sie das Umluftgebläse ein und heizen Sie die Pommes frites 5 bis 10 Minuten lang auf, bis sie heiß und knusprig sind. Möglicherweise müssen Sie die Pommes frites während des Erhitzens einmal wenden.
Bei einer Luftfritteuse, die viel kleiner ist, müssen Sie in Chargen arbeiten und den Korb während des Garens einige Male schütteln. Trotzdem lassen sich Pommes frites in einer Luftfritteuse sehr gut aufwärmen.
Aufwärmen im Backofen
Die nächstbeste Methode, wenn Sie kein Umluftgerät haben, ist das Aufwärmen der Pommes im Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad vor, legen Sie die Pommes frites in einer einzigen Schicht auf ein flaches Blech und sprühen Sie sie leicht mit Kochspray ein. Erhitzen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang, wobei Sie sie während des Erhitzens einmal wenden.
Aufwärmen in einer Pfanne
Diese Methode eignet sich gut für kleinere Mengen an Pommes frites, obwohl sie nicht so gut für Kartoffelpuffer oder lockige Pommes frites geeignet ist. Wenn Sie solche Produkte aufwärmen wollen, ist eine der anderen hier beschriebenen Methoden wahrscheinlich besser geeignet.
Erhitzen Sie zunächst etwa zwei Teelöffel Pflanzenöl in einer breiten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Eine gusseiserne Pfanne eignet sich hierfür besonders gut. Sobald das Öl schimmert, geben Sie die Pommes frites in einer einzigen Schicht hinein, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Pfanne nicht überfüllt ist. Lassen Sie die Pommes frites heiß werden und wenden Sie sie regelmäßig, aber nicht ununterbrochen. Die Pommes frites sollen die Möglichkeit haben, durchzuheizen, während das heiße Öl die Außenseite knusprig macht.
Braten Sie die Pommes frites auf diese Weise 3 bis 5 Minuten, je nachdem, wie dick sie sind, und servieren Sie sie dann. Eine frische Prise Salz zu diesem Zeitpunkt ist sicherlich keine schlechte Idee.
Erneut frittieren
Bei der letzten Methode, die wir besprechen, geben Sie die übrig gebliebenen Pommes frites wieder in das heiße Öl zurück, aus dem sie stammen. Das hat den Vorteil, dass Sie einfach die Garmethode wiederholen, die Ihre Pommes frites ursprünglich so lecker gemacht hat. Natürlich ist es auch die zeitaufwändigste und unpraktischste Methode. Aber wenn Sie zufällig eine Fritteuse haben, in der das Öl bereits eingefüllt ist, sollten Sie diese Methode ernsthaft in Betracht ziehen.
Erhitzen Sie Ihr Öl einfach auf 160 °C und frittieren Sie Ihre Pommes frites 1 bis 2 Minuten lang, lassen Sie sie dann abtropfen, würzen Sie sie erneut und servieren Sie sie.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.